ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Achtung - Aktuell wieder vermehrt Anrufe von falschen Polzeibeamten in Bochum!

ID: 2384791

(ots) - "Hallo, hier spricht die Polizei - in Ihrer Nachbarschaft wurde eingebrochen. Haben Sie Bargeld oder Schmuck zuhause?" - Stopp! Solche Anrufe gibt es aktuell vermehrt in Bochum. Trickbetrüger geben sich als falsche Polizeibeamte aus und versuchen so, meist ältere Menschen um ihr Vermögen zu bringen.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Maschen und warnt: Seien Sie achtsam und misstrauisch! Bitte sprechen Sie mit Ihren Familien, Ihren Bekannten und Ihren Nachbarn über diese Betrüger.

Beenden Sie das Telefonat, wenn Sie den Anrufer nicht eindeutig zuordnen können und melden Sie verdächtige Beobachtungen dem Polizei-Notruf 110. Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung und übergeben Sie niemals Geld an Menschen, die Sie nicht kennen.

Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 ehrenamtliche Berater sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 / 909 4055. Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum Pressestelle Tanja Pfeffer Telefon: 0234 909-1027 E-Mail: pressestelle.bochum(at)polizei.nrw.de https://bochum.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/4638816 OTS: Polizei Bochum

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   300620-511: Ladendieb zückt Messer und flüchtet  Rastatt - An Spielautomaten zu schaffen gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2384791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Achtung - Aktuell wieder vermehrt Anrufe von falschen Polzeibeamten in Bochum!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bochum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radfahrer (71) stürzt auf dem Ruhrtalradweg ...

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, 27. Juli, in Bochum-Stiepel ist ein 71-jähriger Radfahrer aus Witten schwer verletzt worden. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad den Ruhrtalradweg in Richtung Ruhrbrücke. Nach bisherigem Kenntnisstand kreuzt ...

Wittenerin (65) bei Unfall verletzt ...

Am 26. Juli, gegen 12.15 Uhr, kam es in Witten auf der Straße "In den Höfen" zu einem Verkehrsunfall. Eine 65-Jährige und ein 67-Jähriger (beide aus Witten) überquerten im Bereich zwischen Freiligrathstraße und Westfeldstraße die Fa ...

Alle Meldungen von Polizei Bochum