Presseinformation der PI Weimar vom 02.07.2020
(ots) - Vandalismus
Ein unbekannter junger Mann zog am Mittwochabend an einem Fahrradständer des Neuen Museums. Hierbei riss er diesen aus dem Boden. Ein Teil des Fahrradständers zerbrach. Diesen nahm der Mann und warf ihn umher. Bei Eintreffen der Polizisten war der Mann bereits verschwunden. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, kann noch nicht gesagt werden.
Bombendrohung
Einen Polizeieinsatz lösten am Mittwochabend drei Jugendliche in Weimar West aus. Diese sagten einem 14-Jährigen, dass er besser nicht an einem vor einem Baufachgeschäft geparkten LKW vorbeigehen solle, da sich in diesem eine Bombe befinden würde. Der Junge informierte umgehend die Polizei davon. Eingesetzte Beamte sperrten den Bereich ab. Ein eingesetzter Sprengstoffsuchhund gab Entwarnung. Es konnten weder Sprengstoff noch andere Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Polizei Weimar ist nun auf der Suche nach den drei Jugendlichen.
Auto beschädigt
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag zog ein 33-jähriger Mann durch die Weimarer Innenstadt. Hierbei schrie er laut umher und bepöbelte Passanten. Auf seinem Weg stieß er erst Mülltonnen umher, trat in der Folge aber auch noch gegen ein geparktes Auto. Da der Mann unter extremen Stimmungsschwankungen litt, wurde er einem Arzt vorgestellt.
In Weimar Nord stellte ein 63-jähriger Mann Mittwochvormittag Beschädigungen an seinem Pkw Hyundai fest. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte ein unbekannter Täter eine der hinteren Türen. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
Verkehrskontrollen
Erneut führten Polizeibeamte der PI Weimar Verkehrskontrollen durch. In der Dürrenbacher Hütte wurden sieben Temposünder festgestellt. Innerhalb der Altstadt wurden während einer gemeinsamen Streife der Polizei mit dem Städtischen Ordnungsdienst zwölf Verwarnungen verhängt.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4640687 OTS: Landespolizeiinspektion Jena
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2020 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2385988
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Presseinformation der PI Weimar vom 02.07.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).