Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.07.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
(ots) - Öhringen: Zündler gefasst
Die Polizei in Öhringen hat in der Nacht auf Donnerstag einen mutmaßlichen Brandstifter gefasst. Die Feuerwehr musste ab Mitternacht mehrfach ausrücken, weil in der Stadt kleine Brände gemeldet worden waren. Unter anderem brannte eine Sitzbank, und zwei Holzstapel. Eine Streife des Polizeireviers Öhringen konnte daraufhin gegen 3.15 Uhr einen 28-Jährigen aufgreifen, der die Beamten schließlich noch zu einem weiteren Brand lotste. Die Feuerwehr Öhringen war mit 3 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften unterwegs um die Brände zu löschen. Auf den 28-Jährigen wird nun eine Anzeige wegen Brandstiftung zukommen.
Öhringen: Dreister Trickdiebstahl
Eine 72-Jährige wurde am Mittwochvormittag von einem dreisten Dieb ausgetrickst. Die Frau war gegen 10 ihr in einem Gebäude am Marktplatz, als sie vor den Aufzügen ein Mann ansprach. Dieser bat die Seniorin ihr ein 2-Euro-Stück in Cent-Stücke zu wechseln. Das tat die Frau bereitwillig und bemerkte erst hinterher, dass der Mann ihr bei dem Wechselvorgang all das Scheingeld aus dem Geldbeutel gestohlen hatte. Der Täter wird als etwa 1,85 Meter groß, mit normaler Statur, kurzen Haaren und gebräuntem Teint beschrieben. Dazu trug er eine weiße Gesichtsmaske, ein blaues Hemd und eine dunkelblaue Stoffhose. Er sprach mit leiser Stimme und vermutlich osteuropäischem Akzent. Zeugen, die Angaben zu dem Trickdieb machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07941 9300 beim Polizeirevier in Öhringen zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-1014 E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4640762 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2020 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2386024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.07.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).