89-Jährige erkennt Betrüger noch rechtzeitig
(ots) - Eine 89-Jährige konnte noch im letzten Moment einen Betrug zu ihrem Nachteil verhindert. Die Seniorin wollte am Donnerstag (02.07.2020), gegen 9 Uhr, mit einer vollen Einkaufstasche ihre Wohnung (Bereich Dackenheimer Straße) betreten, als eine Frau auf sie zukam und Hilfe beim Tragen anbot. Die 89-Jährige nahm die Hilfe an und gemeinsam betraten sie die Wohnung. Dort fragte die Unbekannte nach einem Zettel und einem Stift, um sich eine Nachricht zu notieren. Der Seniorin wurde in diesem Moment klar, dass es sich hierbei nur um einen Vorwand handeln könnte und bat die Frau nach draußen. An der Eingangstür traf sie in diesem Moment auf eine zweite Frau, die gerade die Wohnung betreten wollte. Beide Personen versuchten die Seniorin noch in ein Gespräch zu verwickeln. Sie blieb aber hartnäckig und verwies die beiden Frauen aus Wohnung. Die Polizei geht von einem versuchten Trickdiebstahl aus. Aus der Wohnung wurden keine Gegenstände entwendet. Beide Frauen waren zwischen 30 und 40 Jahren alt. Eine Frau war korpulent die andere war schlank. Beide waren circa 1,70 m groß. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd(at)polizei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4641626 OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2020 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2386574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 89-Jährige erkennt Betrüger noch rechtzeitig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).