(Konstanz-Dingelsdorf) Betrug durch falsche Bankmitarbeiter (30.06.2020)
(ots) - Bereits am Dienstag dieser Woche wurde eine 64-jährige Frau aus Dingelsdorf Opfer eines Betruges. Die Geschädigte erhielt einen Telefonanruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Bodensee.
Dieser erlangte durch geschickte Gesprächsführung den Zugang auf das Bankkonto der 64-Jährigen, verfügte mehrere Überweisungen auf fremde Konten und verursachte einen relativ hohen Vermögensschaden zum Nachteil der Geschädigten.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät:
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.
- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
- Übergeben/Überweisen Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
- Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder anderen Vertrauten über den Anruf.
- Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
Rückfragen bitte an:
Tatjana Deggelmann Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4642447 OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2020 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2387173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Konstanz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Konstanz-Dingelsdorf) Betrug durch falsche Bankmitarbeiter (30.06.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).