ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verkehrskommissariat ermittelt nach Steinwurf - Wülfrath - 2007021

ID: 2387986

(ots) - Am Freitagnachmittag des 03.07.2020 meldete sich der 25-jährige Fahrer eines PKW Nissans 200 SX bei der Polizei in Wülfrath, weil sein Wagen auf der innerörtlichen Mettmanner Straße von einen Stein getroffen worden war, den Kinder von einer Fußgängerbrücke geworfen hatten.

Gegen 13.54 Uhr war der Wuppertaler mit dem PKW in Richtung Mettmann unterwegs gewesen, als er sich, aus Richtung Wuppertal kommend, dem Kreisverkehr Flandersbacher Straße genähert hatte. Kurz davor bemerkte er zwei Kinder, die sich auf der Fußgängerbrücke zwischen Bergstraße und Julius-Imig-Straße über der Fahrbahn der Mettmanner Straße befanden. Während einer der Jungen freundlich winkte, warf der zweite Junge einen Stein mit etwa fünf Zentimeter Durchmesser von der Brücke, der die Windschutzscheibe des Nissans traf und beschädigte. Bis der Nissan-Fahrer seinen Wagen zum Stillstand gebracht hatte, waren die zwei Kinder bereits in unbekannte Richtung geflüchtet. Sie konnten auch von sofort alarmierten Polizeikräften nicht mehr angetroffen werden. An der Windschutzscheibe des Nissans wurde ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro festgestellt.

Die beiden flüchtigen Kinder werden wie folgt beschrieben:

-beides mitteleuropäisch wirkende Jungen

-zwischen 12 und 13 Jahren jung

-einer zwischen 160 und 170 cm groß, der andere etwas kleiner

-der größere Junge schlank, der kleinere Junge "pummelig"

-der größere Junge braunhaarig, der kleinere Junge blond

-beide bekleidet mit kurzen Hosen

-der größere Junge trug ein blaues Oberteil und einen beigefarbene Hose, der kleinere Junge ein grünes Oberteil

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und dazu weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet, welche nun vom zuständigen Verkehrskommissariat übernommen wurden. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 / 9200-6180, jederzeit entgegen.





Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann - Polizeipressestelle - Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010 Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4643382 OTS: Polizei Mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Polizei sucht Zeugen - Unbekannte Täter treten Außenspiegel ab  Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallflucht - Zwei gestürzte Radfahrer - Reifen zerstochen - Motocross-Motorrad entwendet - E-Bikes entwendet - Unfälle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2387986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:

Mettmann



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrskommissariat ermittelt nach Steinwurf - Wülfrath - 2007021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Mettmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PKW-Brand an der Autobahnabfahrt - Ratingen - 2007148 ...

Am späten Montagabend des 27.07.2020, gegen 23.40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand an der Broichhofstraße in West, nahe der Autobahnabfahrt (BAB) A52 gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf hatte mit seine ...

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147 ...

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit von Samstagmorgen, 25.07.2020, bis Sonntagabend, 26.07.2020, drangen bisher unbekannt ...

Alle Meldungen von Polizei Mettmann