(KA) Karlsruhe - Verdacht auf Diebstahl mit Waffen, 43-Jähriger geht in Haft
(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
Aufgrund des Verdachts des Diebstahls mit Waffen wurde am Sonntag ein 43 Jahre alter Tatverdächtiger in Haft genommen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beobachtete der Ladendetektiv eines Einkaufscenters in der Kaiserstraße am Samstag gegen 18.45 Uhr den Beschuldigten beim Diebstahl eines hochwertigen Parfums und alarmierte die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung durch die Beamten konnten beim Tatverdächtigen neben einem Taschenmesser auch mehrere weitere Gegenstände aufgefunden werden, die offenbar ebenfalls entwendet wurden. Die Waren hatten einen Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Der 43-jährige Mann mit ukrainischer Staatsangehörigkeit wurde daraufhin vorläufig festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ schließlich Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft an.
Rückfragen bitte an:
Dr. Tobias Wagner, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Raphael Fiedler, Polizeipräsidium Karlsruhe
Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666-1111 E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4643576 OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2020 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2388145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Karlsruhe - Verdacht auf Diebstahl mit Waffen, 43-Jähriger geht in Haft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).