ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus Jena

ID: 2388571

(ots) - Ein nicht definierbarer Piepton war am Sonntagvormittag gegen 9.50 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße zu vernehmen. Auch die eingesetzten Polizeibeamten hörten das Geräusch, das ab und zu auch wieder verschwand. Am Ende stellte sich heraus, dass es aus dem Bibliotheksweg und von einem Rauchmelder kam. Die Feuerwehr öffnete die betreffende Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Einen Brand gab es dort zum Glück nicht. Der Feuermelder hatte offenbar eine Fehlauslösung.

Mehrfach mussten Polizeibeamte am Sonntag ausrücken, da aggressiv gebettelt wurde. Entsprechende Anrufe kamen aus der Innenstadt, aber auch aus Cospeda, Lützeroda und Isserstedt. Die bettelnden Personen stammten aus einer rumänischen Großfamilie. Sie wurden von den eingesetzten Beamten belehrt. Zu Straftaten kam es nicht.

In Maua meldeten Zeugen am Sonntag am Waldrand einen VW Golf, an dem sich drei erheblich alkoholisierte Männer befanden. Ein Zeuge hat er auch gesehen wie das Auto dorthin fuhrr. Atemtests, die die hinzu gerufenen Beamten bei den drei Männern durchführten ergaben zwischen 1,7 und 2,1 Promille. Allerdings konnte nicht mehr festgestellt werden, ob und wer von den Männern den PKW zuletzt gefahren hatte. Auch war dessen Motor kalt. Um eine Trunkenheitsfahrt aber weiterhin zu verhindern, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sicher. Zwei der angetroffenen Männer stammten aus der Ukraine, einer aus Polen.

Ein 18-Jähriger kam am Montagmorgen kurz nach 5.00 Uhr einer Streifenwagenbesatzung in der Lutherstraße mit seinem Fahrrad in Schlangenlinien entgegen. Die Beamten stoppen ihn. Ein Atemtest ergab 1,67 Promille, woraufhin sich der junge Mann im Klinikum einer Blutentnahme unterziehen musste. Außerdem erhielt er eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.

In der Wiesenstraße kam es heute Morgen gegen 9.30 Uhr zum Zusammenstoß dreier Fahrzeuge. Ein 50-jähriger Fahrer eines Audi überholte stadteinwärts bei unklarer Verkehrssituation einen vor ihm fahrenden PKW. Dabei übersah er ein entgegenkommendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Bei der Kollission der drei Fahrzeuge wurden der Fahrer des überholten sowie die Beifahrerin des entgegenkommenden Autos leicht verletzt. An allen drei Autos entstand Sachschaden.





Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Pressestelle Telefon: 03641 811503 E-Mail: pressestelle.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4644140 OTS: Landespolizeiinspektion Jena

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hünzingen: Sattelzug übersehen - Verkehrsunfall endet tödlich  (KA) Linkenheim-Hochstetten - 18-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe und flüchtet vor Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2020 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2388571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Jena



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena