ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 09.07.2020

ID: 2391032

(ots) - Ein unklarer Todesfall am Konstanzer Seerhein beschäftigt die Kriminalpolizei seit vergangenem Dienstag. Ein 60 Jahre alter Mann wurde dort gegen 3.20 Uhr von einem Passanten in nicht ansprechbarem Zustand in einer Tiefgarageneinfahrt in der Otto-Adam-Straße angetroffen. Der Mann stand nach dem Eindruck des Zeugen erheblich unter Alkoholeinfluss, weswegen dieser die Polizei verständigte. Die alarmierten Polizeibeamten forderten umgehend den Rettungsdienst an, der den Mann in eine Klinik einlieferte. Dort wurden, entgegen dem ersten äußeren Eindruck beim Auffinden, massive innere Kopfverletzungen diagnostiziert. Im Tagesverlauf verschlechterte sich der Gesundheitszustand zunehmend, worauf der Mann am späten Nachmittag verstarb. Wegen der ungeklärten Todesart wurde noch am Dienstag die Kriminalpolizei mit den Ermittlungen beauftragt. Sowohl am Dienstagabend als auch am Mittwoch führten die Beamten der Kriminalpolizeidirektion Rottweil Vernehmungen und eine umfangreiche Spurensicherung durch. Es konnten am Fundort des Mannes in der Tiefgarageneinfahrt allerdings keine Anzeichen für ein Gewaltdelikt festgestellt werden. Die Staatsanwaltschaft Konstanz ordnete wegen der Gesamtumstände eine Obduktion des Leichnams an. Diese ergab am Donnerstag eindeutige Belege für eine Gewalteinwirkung beim Verstorbenen, bei dem es sich um einen offenbar alleinstehenden iranischen Asylbewerber aus Konstanz handelt. Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat daraufhin eine 30-köpfige Sonderkommission wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts eingerichtet.

Staatsanwaltschaft Konstanz, Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Johannes Georg Roth, Tel. 07531 280-0

Rückfragen bitte an:

Uwe Vincon Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1010 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4648008 OTS: Polizeipräsidium Konstanz




Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sichere Urlaubszeit - Das eigene Zuhause vor einem Einbruch schützen  Nachtrag zu Meldung: Sattelzug auf A1 verunfallt +++ Teilsperrung der Richtungsfahrbahn Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2020 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2391032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 09.07.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr