Bad Kreuznach - Frau mit Messer verletzt - Passanten greifen ein Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und des Polizeipräsidiums Mainz
(ots) - Donnerstag, 09.07.2020 16:24 Uhr
Bei einem Messerangriff am Donnerstagnachmittag wird eine 30-Jährige Frau schwer verletzt. Gegen 16:24 Uhr kommt es an einer Tankstelle in Bad Kreuznach zu einem Streit zwischen einer 30-Jährigen Frau und einem 23-Jährigen Mann. Im Laufe des Streits will die 30-Jährige flüchten, wird aber von dem Mann verfolgt und angegriffen. Hierbei sticht der Angreifer mit einem Messer mehrfach auf die Frau ein. Vorbeikommende Passanten eilen der Frau zu Hilfe und können so den Angriff beenden. Der Täter kann in der Folge von Beamten der Kriminalinspektion Bad Kreuznach auf einem nahegelegenen Supermarktparkplatz festgenommen werden. Die 30-Jährige wird in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach hat in Zusammenarbeit mit der Kriminaldirektion Mainz die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Hintergründe sind derzeit Gegenstand laufender Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz Pressestelle
Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013 E-Mail: ppmainz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4648039 OTS: Polizeipräsidium Mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2020 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2391049
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPMZ
Stadt:
Bad Kreuznach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bad Kreuznach - Frau mit Messer verletzt - Passanten greifen ein Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und des Polizeipräsidiums Mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).