Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Bochumer Fußgängerzone
(ots) - "Einbrecher machten reiche Beute ..." oder "Falsche Polizeibeamte am Telefon ..."
Solche Pressemeldungen waren in der Vergangenheit in beständiger Regelmäßigkeit zu lesen.
Der erfreuliche Rückgang bei den Fallzahlen der erfolgreichen Einbrüche, wurde durch die allgemeinen Beschränkungen während der Corona Pandemie nochmals positiv beeinflusst.
Auch Betrugsstraftaten, welche nicht selten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren z.B. über das Telefon angebahnt wurden, waren ebenfalls ein Dauerthema.
Die allmähliche Rückkehr zur Normalität wird auch die Kriminalität davon nicht ausnehmen.
Die Präventionsspezialisten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle für Bochum, Herne und Witten, informieren Sie gerne am 14.07.2020 in der Bochumer Innenstadt über alle Themen rund um das Thema Kriminalitätsvorbeugung.
Sie finden das "Infomobil Kriminalprävention" in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr im Bereich Husemannplatz / Kortumstraße.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum Kriminalkommissariat: Kriminalprävention und Opferschutz Uhlandstraße 31 44791 Bochum Tel.: 0234 / 909-4040 E-Mail: ki4.kv.bochum(at)polizei.nrw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11530/4648277 OTS: Polizei Bochum
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2391211
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Bochumer Fußgängerzone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bochum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).