Speyer -An Ampel Rückwärtsgang eingelegt (69/2147) 09.07.2020, 16:47 Uhr
(ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhren eine 57-jährige und eine 49-jährige PKW-Fahrerin hintereinander die Bahnhofsstraße, in Speyer. An einer roten Ampel bremste die 57-Jährige verkehrsbedingt ab und kam zum Stehen. Auch die sich dahinter befindliche PKW-Fahrerin hielt an. Als die Ampel grün zeigte und die 57-jährige das Gaspedal betätigte, fuhr sie rückwärts auf die unmittelbar dahinterstehende 49-jährige PKW-Fahrerin. Die Unfallverursacherin gab an, sie sei dem Pkw vor ihr zu dicht aufgefahren, weshalb sie beim Warten an der Ampel den Rückwärtsgang einlegte und wenige Zentimeter rückwärts gerollt sei. Als die Ampel dann auf Grün schaltete, habe sie vergessen, dass der Rückwärtsgang noch eingelegt war. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Gesamtschadenshöhe circa 2500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-262 (oder -0) E-Mail: pispeyer(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117688/4648338 OTS: Polizeidirektion Ludwigshafen
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2020 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2391233
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLU
Stadt:
Speyer
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Speyer -An Ampel Rückwärtsgang eingelegt (69/2147) 09.07.2020, 16:47 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ludwigshafen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).