ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Vorsicht vor falschen Dachdeckern

ID: 2391497

(ots) - In den vergangenen Wochen meldeten Zeugen der Polizei vermehrt falsche Dachdecker.

Die Täter suchen meist ältere Mitbürger auf und geben sich an der Haustür als Dachdecker aus. Sie bieten an, das Dach zu begutachten und entdecken dabei angeblich Beschädigungen, oder wollen diese bereits ohne Begutachtung vorab festgestellt haben. Anschließend nennen die Handwerker einen Betrag für den sie den angeblichen Mangel beseitigen können. Nach dem die Arbeiten am Dach abgeschlossen sind und die angeblichen Schäden beseitigt wurden, wird ein wesentlich höherer Betrag als zuvor vereinbart verlangt.

Die Polizei bittet Zeugen und Personen, die Leistunden solcher Handwerker angenommen haben, sich unter Telefon 0651/9779-2290 zu melden.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut zur Vorsicht bei jeglichen Angeboten an der Haustür:

- Die meisten seriösen Anbieter melden ihr Kommen vorher an und

vereinbaren Termine.

- Prüfen Sie die Erforderlichkeit des Eingriffs.

- Fordern Sie ggf. Vergleichsangebote beim Handwerker Ihres

Vertrauens an.

- Weisen Sie Anbieter höflich aber mit Nachdruck ab, wenn Sie die

Arbeits- oder Dienstleistung nicht wollen.

- Gehen Sie nicht vorschnell auf vermeintliche Sonderangebote "an

der Haustür" ein.

- Widerstehen Sie aufgebautem Zeit- und Handlungsdruck.

- Regeln Sie, insbesondere bei Handwerksleistungen, Preis und

Umfang schriftlich in einem Vertrag.

- Lassen Sie sich auf keine nachträglichen Preiserhöhungen ein.

- Prüfen Sie beim Kauf die Qualität von Waren und nach Abschluss

die Qualität von ausgeführten Arbeiten.

Weitere Tipps, wie Sie sich selbst schützen können, erfahren Sie auf der Internetseite der polizeilichen Beratung unter dem folgenden Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117701/4648639 OTS: Polizeipräsidium Trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hagener Polizei erhöht Kontrolltätigkeiten im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs und zieht erste Bilanz  200710-1-K Zelle statt Geld - Beamte schnappen drei falsche Polizisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2391497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:

Trier/Region



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorsicht vor falschen Dachdeckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr