ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

200712-3. Marihuana-Aufzuchtplantagen in Hamburg-Horn und Hamburg-Wandsbek sichergestellt

ID: 2392299

(ots) - Zeit: 11.07.2020, 20:51 Uhr Orte: Hamburg-Horn, Horner Weg und Hamburg-Wandsbek, Walddörferstraße

Wegen eines piependen Rauchmelders entdeckten Beamte des Polizeikommissariats 42 am vergangenen Samstagabend eine professionelle Marihuana-Aufzuchtplantage. Die weiteren Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) führten schließlich zu einer zweiten Plantage.

Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand hatte aus ungeklärter Ursache ein Rauchmelder in der Wohnung eines 35-jährigen Deutschen ausgelöst. Weil der Bewohner lediglich telefonisch erreichbar war und nicht zeitnah an seiner Wohnung erscheinen konnte, versuchte die Feuerwehr die Wohnung mittels Drehleiter über ein gekipptes Fenster zu betreten.

Währenddessen erschien ein 34-jähriger Deutscher und öffnete, offenbar im Auftrag des Bewohners, die Wohnung mittels Schlüssel. Dies tat er jedoch, ohne sich bei den Beamten der Feuerwehr oder des Polizeikommissariats 42 bemerkbar zu machen.

Bei der anschließenden Überprüfung der Wohnung nahmen die Beamten starken Geruch von Marihuana wahr. In einem Zimmer fanden die Beamten zwei Growboxen, ausgestattet mit Leuchtstofflampe, Thermostat und einem Abluftsystem mit Filter und Ventilator. In den Boxen befanden sich zwölf Pflanzen. Darüber hinaus wurden noch vier weitere Pflanzen und Pflanzsamen aufgefunden.

Die Beweismittel wurden beschlagnahmt und der

Kriminaldauerdienst übernahm die weiteren Ermittlungen.

Über eine Bereitschaftsstaatsanwältin wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 34-jährigen Deutschen in Wandsbek angeregt.

Bei der anschließenden Vollstreckung fanden die Beamten neben einer weiteren Plantage in Form eines Growzelts mit elf Pflanzen auch etwa 100 Gramm bereits abgeerntetes Marihuana sowie Marihuanasamen, Verpackungsmaterial und eine Feinwaage.

Auch diese Beweismittel wurden beschlagnahmt.

Die beiden Männer verblieben auf freiem Fuß, da keine Haftgründe vorlagen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Rauschgiftdezernat (LKA 68) geführt und dauern an.





Ri.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Daniel Ritterskamp Telefon: 040 4286-56208 E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4649697 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   200712-4. Drei Verkehrsunfälle mit verletzten in Hamburg-Eidelstedt, Hamburg-Barmbek-Süd und Hamburg-Rahlstedt  Pressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum Freitag, 10.07.2020 12:00 Uhr bis Sonntag, 12.07.2020 12:00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2392299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200712-3. Marihuana-Aufzuchtplantagen in Hamburg-Horn und Hamburg-Wandsbek sichergestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Hamburg