Ermittlungen nach Jagdwilderei
(ots) - Ausgangsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4649939
Das beigefügte Foto zeigt den Bolzen, der durch den oder die Täter verwendet wurde. Erste Ermittlungen bestätigen den Verdacht, dass es sich um einen Bolzen mit Jagd-Spitze handelt, der auch nur durch eine entsprechende Armbrust verschossen werden kann.
Beim verendeten Tier handelt es sich um ein sog. "Schmaltier", also ein Weibchen, das zur Tatzeit noch nicht gekalbt hatte.
Die Polizei sucht dringend Zeugen, denen Samstag oder Sonntag verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in Tatortnähe aufgefallen sind.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4650455 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2020 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2392873
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Herscheid
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ermittlungen nach Jagdwilderei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).