ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Probefahrt mit Folgen / Alkoholisierter Kfz-Mechaniker verursacht im Rahmen einer Probefahrt mehrere Verkehrsunfälle

ID: 2393461

(ots) - "Ich habe einen Unfall gebaut." Das waren die Worte, mit denen ein 34 Jahre alter Kfz-Mechaniker am Montag, gegen 21:00 Uhr, der Polizei telefonisch mitteilte, dass er am Abend in Bous zwei Verkehrsunfälle infolge verursacht hat.

Geschädigte und Zeugen meldeten zuvor bereits einen Verkehrsunfall, der sich in der Saarbrücker Straße in Höhe der Total-Tankstelle ereignet haben soll. Ein schwarzer Pkw mit Anhänger habe das dortige Tankstellengelände befahren. Beim Einbiegen in die Saarbrücker Straße in Richtung Ensdorf sei das Fahrzeug dann mit einem anderen am Straßenrand abgestellten Pkw kollidiert. Anstatt stehen zu bleiben, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt unbekümmert in Richtung Ensdorf fort. Im Verlauf der Weiterfahrt entlang der Bahnhofstraße in Bous ist er dann erneut mit einem geparkten Fahrzeug zusammengestoßen.

Beim Eintreffen der Polizei am zweiten Unfallort war der Unfallfahrer gerade dabei, eine Bierflasche leerzutrinken. Eine zweite, bereits von ihm geleerte Bierflasche stand neben dem schwarzen Auto. Der Polizei gegenüber gab er lediglich noch an, "Mist" gebaut zu haben.

Wie sich im weiteren Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme herausstellte, war der Unfallverursacher sehr stark alkoholisiert und er war auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Es handelte sich nicht um sein Fahrzeug, das er fuhr. Wie später bekannt wurde, handelte es sich um den Pkw eines Kunden, der sein Fahrzeug in der Werkstatt zur Reparatur abgab, in der der Unfallverursacher als Kfz-Mechaniker arbeitet. Eine Probefahrt hätte es werden sollen.

Trunkenheit im Verkehr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis werden dem 34-jährigen Testfahrer vorgeworfen.

Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 06831 / 9010 bei der Polizeiinspektion Saarlouis zu melden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:




Polizeiinspektion Saarlouis SLS- ESD Alte-Brauerei-Straße 3 66740 Saarlouis Telefon: 06831/9010 E-Mail: pi-saarlouis(at)polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138489/4651162 OTS: Polizeiinspektion Saarlouis

Original-Content von: Polizeiinspektion Saarlouis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Groß-Umstadt: Drei Männer geraten in Streit / Polizei stellt Schreckschusswaffe in Frisörsalon sicher  Sachbeschädigung an Hauptschule Hohenlimburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2393461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SLS
Stadt:

Bous



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Probefahrt mit Folgen / Alkoholisierter Kfz-Mechaniker verursacht im Rahmen einer Probefahrt mehrere Verkehrsunfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Saarlouis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

versuchter Handtaschenraub im Stadtpark Dillingen ...

Am Dienstag, den 21.07.2020, wurde gegen 23:45 Uhr, durch die 75-jährige, weibliche Geschädigte bei der Polizeiinspektion Saarlouis ein versuchter Handtaschenraub zu ihrem Nachteil beanzeigt. Die Tat habe sich gegen 18:50 Uhr im Stadtpark Dillingen ...

Jugendliche beschädigten Süßigkeitenautomat ...

Saarlouis. Am 18.07.2020, gegen 21:51 Uhr, beobachtete eine aufmerksame Zeugin in der Lebacher Straße in Saarlouis drei Jugendliche bzw. Kinder beim Hantieren an einem Süßigkeitenautomat und verständigten daraufhin die Polizei. Die Beamten konnte ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Saarlouis