ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Presseinformation der PI Weimar vom 14.07.2020

ID: 2393572

(ots) - Zeugen nach Unfall gesucht

Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger kam es am gestrigen Montag kurz vor 12 Uhr auf dem Weimarer Goetheplatz. Der 44-jährige Radfahrer fuhr in Richtung der Karl-Liebknecht-Straße, als er plötzlich vor ihm zum Stehen gekommenen Autos ausweichen musste. Hierzu nutzte er den Bereich der Bushaltestellen. Für ihn unerwartet kam zwischen den Pkw ein Fußgänger über die Fahrbahn, welchen er erfasste. Möglicherweise war der 76-Jährige auch der Grund für das Stocken des Verkehrs. Durch die Kollision kamen beide zu Fall und verletzten sich leicht. Zum konkreten Unfallhergang werden nunmehr Zeugen gesucht.

Eingebrochen

Ebenfalls Zeugen werden zu mehreren Einbruchsdiebstählen von der Polizei gesucht: In der Nacht von Sonntag zu Montag brachen Unbekannte in ein Hotel in Gelmeroda ein. Sowohl die Hauseingangstür als auch die Tür zu dem Büro hinter der Rezeption wurden gewaltsam geöffnet. Aus dem Büro wurde eine Geldbörse mit einem geringen dreistelligen Betrag entwendet. Im Gegenzug verursachten die Täter Schäden in Höhe von über 1.000 Euro. Hinweise zu den Tätern gibt es derzeit nicht.

Über einen längeren Zeitraum hinweg verschaffte sich ein Täter immer wieder Zutritt zu den Büros einer Pflegeeinrichtung in Nohra. Aus diesen Büros entwendete er sukzessive Bargeld. Mittlerweile beläuft sich der Betrag auf über 1.000 Euro. Über das vergangene Wochenende hinweg verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Baustelle am Jakobsplan. In der Folge entwendeten der oder die Täter Werkzeuge und Baugegenstände im Wert von ca. 450 Euro.

Diebe mit Absichten anderer Art waren in Bad Berka nahe des Freibades unterwegs. Aus einem Garten stahlen Unbekannte während des Wochenendes drei Gartenstühle und einen großen Metalltopf. Diesen hätten die eigentlichen Besitzer auch fast zurückbekommen. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte ein Nachbar ausfindig gemacht werden, der in seinem Gewächshaus eben diesen Metalltopf gefunden hat. Da er ihn aber nicht zuordnen konnte, stellte er ihn neben die Straße vor dem Garten, wo offensichtlich ein Spaziergänger Gefallen an dem Stück fand und diesen mitnahm. Die Polizei Bad Berka ist nun auf der Suche nach dem "Finder" und Zeugen, die Hinweise zu den Stuhldieben machen können.





Rad gestohlen

Aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Haußknechtstraße entwendeten ein oder mehrere unbekannte Diebe das Mountainbike eines 57-Jährigen. Noch ist unklar wie der oder die Täter Zugang zum Keller erlangten. Vom Rad im Wert von 4.500 Euro durchtrennten die Täter ein Schloss, um dieses mitzunehmen. Dessen nicht genug, stahlen sie aus einem Nachbarkeller noch Werkzeug im Wert von 120 Euro. Auf ein weißes Mountainbike im Wert von 500 Euro hatte es am Montag ein Dieb auf dem Goetheplatz abgesehen. Während die 35-jährige Besitzerin arbeitete, wurde das angeschlossene Rad mit Ausnahme des Vorderrades, an welchem sich das Schloss befand, geklaut.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4651345 OTS: Landespolizeiinspektion Jena

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Polizei warnt vor Haustürgeschäften - Reisende Handwerker unterwegs;  Dutzende Säcke mit Schlamm illegal entsorgt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2393572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Presseinformation der PI Weimar vom 14.07.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena