Rüsselsheim: Polizei kontrolliert Straßenverkehr
(ots) - In der Zeit zwischen Montagabend (13.07.), 18.00 Uhr und Dienstagnacht (14.07.), 1.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeistation Rüsselsheim und der Hessischen Bereitschaftspolizei den Straßenverkehr im Stadtgebiet.
Insgesamt nahmen die Ordnungshüter hierbei 38 Fahrzeuge und 76 Personen genauer unter die Lupe. Im Bereich Varkausstraße/Hermann-Löns-Straße führten die Polizisten zu unterschiedlichen Zeiten zwei Lasermessungen zur Überwachung der Geschwindigkeit durch. 16 Wagenlenker waren zu flott unterwegs. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer, der bei erlaubten 50 km/h, 80 Stundenkilometer auf dem Tacho hatte.
Zudem kontrollierte die Polizei an den Parkplätzen Mainvorland und Großsporthalle mehrere Autofahrer. Neben den Geschwindigkeitsverstößen wurden bei den Kontrollen mehrere Verstöße gegen die Handynutzung während der Fahrt, drei Gurtverstöße und zwei Kinder ohne erforderlichen Kindersitz festgestellt. Auf die Fahrer warten nun Bußgelder und Punkte in Flensburg.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4651506 OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2393678
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Rüsselsheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rüsselsheim: Polizei kontrolliert Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).