ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(943) NACHTRAG - Täterfestnahme nach bewaffnetem Raub auf Juweliergeschäft

ID: 2393873

(ots) - Wie mit Meldung Nr. 934 berichtet, kam es am Montagvormittag (13.07.2020) in der Fürther Innenstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall. Der Täter konnte noch vor Ort festgenommen werden. Durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden nun weitere Details zu der Tat bekannt.

Wie die Vernehmungen beim Raubkommissariat der Fürther Kriminalpolizei ergaben, waren zum Zeitpunkt des Raubüberfalles zwei unbeteiligte Kunden in dem Juweliergeschäft. Da die Räumlichkeiten besonders gesichert waren, musste der Tatverdächtige zuerst an der Tür läuten, bis ihm Einlass gewährt wurde.

Erst nachdem er die Geschäftsräume betreten hatte, zog er eine Schusswaffe und ein Kampfmesser. Mit den Waffen bedrohte er die Angestellten und Kunden und forderte diese auf, sich auf den Boden zu legen. Dann ließ er sich von einer Angestellten Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr in eine mitgebrachte Plastiktüte packen. Diesen Moment nutzen die weiteren Angestellten, um sich mit den beiden Kunden in die sicheren Büroräume des Juweliers zu flüchten.

Da der Räuber die sehr schnell eingetroffenen Polizeibeamten vor dem Geschäft ebenfalls mit der Schusswaffe bedrohte, wurden die Spezialeinheiten und der Polizeihubschrauber alarmiert. Zwischenzeitlich hatte der Angreifer aber die Ausweglosigkeit seiner Situation erkannt. Daher legte er seine Waffen und die Tatbeute auf den Boden, kam mit erhobenen Händen aus dem Geschäft und ließ sich dort widerstandslos festnehmen.

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte gegen den Tatverdächtigen einen Haftantrag. Der Mann wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Stefan Bauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4651760 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   KORREKTUR (Änderung des Ortes) ++ Mann bei Unfall tödlich verletzt  Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für den 13.07.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2393873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (943) NACHTRAG - Täterfestnahme nach bewaffnetem Raub auf Juweliergeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr