150720-546: Trickdieb wollte Armbanduhr klauen
(ots) - Auf dem Parkplatz des Gummersbacher Krankenhauses hatte es am Dienstagnachmittag (14. Juli) ein Trickdieb auf die Armbanduhr eines 82-Jährigen abgesehen; der Senior bemerkte aber die unlauteren Absichten und verscheuchte den Unbekannten. Gegen 15.15 Uhr war ein etwa 30 Jahre alter Mann von vermutlich osteuropäischer Herkunft an das Auto des 82-Jährigen herangetreten und hatte nach Kleingeld wegen einer angeblichen Panne gefragt. Der hilfsbereite Senior holte ein paar Münzen aus dem Portemonnaie. Als der Unbekannte danach griff, verdeckte er gleichzeitig mit einer Art Pappteller die Sicht auf das Handgelenk des 82-Jährigen. Dass er dabei auch den Verschluss der Armbanduhr löste, bemerkte der Senior jedoch, was den Unbekannten zur sofortigen Flucht veranlasste. Der Tatverdächtige war etwa 165 - 170 cm groß und mit einer braunen Jacke und einer hellen Hose bekleidet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Michael Tietze Telefon: 02261/8199-650 E-Mail: michael.tietze(at)polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65843/4652742 OTS: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2394470
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GM
Stadt:
Gummersbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 150720-546: Trickdieb wollte Armbanduhr klauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).