B 31a/Betzenhauser Steg: Steinewerfer beschädigen PKW - Zeugensuche
(ots) - Am Dienstag, 14.07.20, gegen 16:45 Uhr, befuhr ein Golf-Fahrer die Bundesstraße 31a stadtauswärts, als ihm beim Unterqueren des Betzenhauser Steg ein Kieselstein mit einem Druchmesser von ca. 2cm auf der Windschutzscheibe einschlug.
Nach Aussage des PKW-Lenkers waren auf der Brücke zwei Personen. Von der Gestalt soll es sich um Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren gehandelt haben. Detailliertere Angaben zu diesen Personen liegen nicht vor.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro, Personenschaden trat nicht ein.
Wem sind zu dem genannten Zeitpunkt Personen auf der Brücke aufgefallen? Wer hat den Vorgang beobachtet und kann weitere sachdienliche Angaben machen? Zeugen wenden sich bitte an den Polizeiposten Weststadt, Tel. 0761 897878-0 oder an das Polizeirevier Nord, Tel. 0761 882-4221 (24-Stunden-Erreichbarkeit).
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Thomas Temmer Telefon: 0761 / 882 - 1017 freiburg.pressestelle(at)polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4652817 OTS: Polizeipräsidium Freiburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2394516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" B 31a/Betzenhauser Steg: Steinewerfer beschädigen PKW - Zeugensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).