ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.07.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

ID: 2394600

(ots) - Creglingen: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Am Montagnachmittag entstand durch einen Auffahrunfall ein geschätzter Schachschaden in Höhe von mindestens 7.000 Euro. Gegen 16.30 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Ford Fiesta auf der Rothenburger Straße in Creglingen. Hierbei übersaht sie vermutlich aus Unachtsamkeit einen vor ihr verkehrsbedingt haltenden BMW X1 und fuhr auf diesen auf. Durch den Aufprall entstand ein Schaden von mindestens 7.000 Euro. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Werbach: Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person ist das Resultat eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen in Werbach. Gegen 07.15 Uhr fuhr eine 55-jährige Nissan-Lenkerin aus einer Hofeinfahrt in der Lindenstraße. Hierbei übersah die Frau vermutlich den auf der Fahrbahn herannahenden VW einer 54-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge prallten daraufhin zusammen. Bei der Kollision wurde die 54-Jährige leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst behandelt.

Oberbalbach: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Dienstagnachmittag geriet ein Pkw bei Oberbalbach in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem anderen Auto. Gegen 14.30 Uhr war die 18-Jährige mit ihrem Seat Ibiza von Oberbalbach in Richtung Oesfeld unterwegs. Hierbei geriet die junge Fahrerin in den rechten Grünstreifen. Durch das Gegenlenken kam der Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Seat Leon einer 24-Jährigen. Durch den Zusammenprall wurde der Seat Leon nach rechts in den Straßengraben abgewiesen. Das Auto der 18-Jährigen rutschte vermutlich nach dem Zusammenprall quer zur Fahrbahn über die Straße und prallte gegen einen größeren Stein. Dadurch überschlug sich der Seat Ibiza und kam letztendlich auf den Rädern zum Liegen. Durch den Unfall wurde die beiden Frauen und der 18-jährige Beifahrer der Ibiza-Fahrerin leicht verletzt. Die Drei wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 27.000 Euro.





Wertheim: Kradfahrer angefahren

Ein Rollerfahrer wurde am Dienstagmorgen bei einer Tiefgarage in Wertheim angefahren und dadurch verletzt. Gegen 9.30 Uhr bog ein 61-Jähriger mit seinem Citroen nach rechts in eine Tiefgarage in der Bismarkstraße ab. Nachdem er kurz mit seinem Gefährt angehalten hatte, fuhr der Mann wieder an und kollidierte mit einem 17-jähriegen vorbeifahrenden Rollerfahrer. Der junge Mann kam zu fall und verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 / 104 - 1018 E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4653029 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   200715-3-pdnms Zeugen nach Einbruch in ein Gaslager in Osterrönfeld gesucht  Frau bei Bäckereibesuch bedroht und beraubt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2394600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.07.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr