ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zwei Ponys von Güterzug erfasst und getötet Freilaufende Tiere an den Gleisen - Gefahr für den Bahnverkehr

ID: 2394749

(ots) - Immer wieder kommt es zu Vorfällen bei denen Tiere aus Weiden ausbrechen und sich in Gleisnähe aufhalten.

So passierte es auch gestern Morgen (14.7.) in Liebenau, an der Bahnstrecke Kassel-Warburg. Zwei Ponys die, zusammen mit fünf anderen Artgenossen, von einer Weide nahe der Bahnstrecke ausgebüxt waren, wurden von einem Güterzug erfasst und getötet.

"Trotz Achtungspfiff und einer Schnellbremsung war der Zusammenprall nicht mehr zu verhindern!", sagte der Lokführer der Bundespolizei. Die 25-jährige Tierhalterin aus dem Kreis Höxter konnte die noch freilaufenden Tiere einfangen und zum Rest der Herde zurück auf die Weide bringen.

Personen kamen nicht zu Schaden. An der Lok entstand, nach Angaben eines Bahnmitarbeiters, ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Bahnstrecke musste für längere Zeit gesperrt werden. Durch den Vorfall verspäteten sich elf Züge um jeweils eine knappe Stunde. Warum die Tiere ausgebrochen sind, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines "Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr" eingeleitet.

Hinweise der Bundespolizei

Immer wieder kommt es zu Vorfällen bzw. Unfällen mit Tieren im Zusammenhang mit dem Bahnverkehr, bei denen Tiere aus Umzäunungen oder Stallungen ausbrechen und sich in Gleisnähe aufhalten. Gleiches gilt für Hunde, die an Bahnstrecken ohne Leine laufen.

Die Folgen

Behinderungen für den Bahnverkehr durch langsam fahrende Züge, Umleitungen oder sogar Streckensperrungen. Schnellbremsung kommt plötzlich und überraschend für Fahrgäste Gefährlich wird es dann, wenn Züge wegen Tieren auf den Gleisen eine Schnellbremsung einlegen müssen. Die Reisenden werden davon oft überrascht und können sich bei einem Sturz oder durch umherfliegende Gegenstände verletzen. Diese Gefahren sind den Verursachern oft nicht bewusst.

Rechtliche Folgen





Neben verletzten Personen können auch hohe materielle Schäden die Folge sein. Verantwortliche, beispielsweise die Tierhalter, müssen sich auf zivilrechtliche Schadensersatzforderungen einstellen, die bis zu 30 Jahren eingefordert werden können. Zudem können aber auch strafrechtliche Konsequenzen auf den Verursacher zukommen. Größtenteils ermittelt die Bundespolizei wegen eines so genannten "Gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr (vgl. § 315 StGB).

Hintergrund

Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Kassel waren in den letzten beiden Monaten (Mai/Juni) mehrere Zwischenfälle mit Tieren am Gleisbereich zu verzeichnen. Davon ereigneten sich 5 Fälle in der Region Gießen, 4 Fälle im Bereich Fulda und 7 Fälle in der Region Kassel.

Wichtige Informationen für Halter von Weidevieh im Bereich von Bahnanlagen:

-Die Umzäunung muss sicher, stabil und verriegelt sein, wenn möglich mit Strom gesichert. Die Funktionsfähigkeit sollte regelmäßig überprüft werden.

- Außerdem ist für ausreichend Futter und Wasser zu sorgen.

Wer freilaufende Tiere im Bereich von Bahnanlagen entdeckt, wird gebeten, umgehend die Bundespolizeiinspektion Kassel - Tel. 0561/81616 -0 oder zu informieren.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kassel Heerstr. 5 34119 Kassel Pressesprecher Klaus Arend Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0175/90 28 384 E-Mail: bpoli.kassel.presse(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Twitter: (at)bpol_koblenz

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/63990/4653206 OTS: Bundespolizeiinspektion Kassel

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   OH-Sereetz-Hamburger Straße / Autoreifen beschädigt- Hinweise erbeten  Worms - Rentnerin Opfer eines
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2394749
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KS
Stadt:

Liebenau (Landkreis Kassel) / Nord-, Ost- und Mittelhessen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Ponys von Güterzug erfasst und getötet Freilaufende Tiere an den Gleisen - Gefahr für den Bahnverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kassel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Graffitischmierereien an Zug ...

Einen Sachschaden von rund 5000 Euro haben bislang Unbekannte an einem Zug der Hessischen Landesbahn angerichtet. Eine Fläche von rund 60 Quadratmetern haben die Sprayer verunreinigt. Der Zug stand in der Abstellanlage des Alsfelder Bahnhofs. Eine ...

Vandalismusschaden an Warteunterstand ...

Blanke Zerstörungswut war offensichtlich das Motiv von bislang Unbekannten im Bahnhof Großen Linden. Rowdys zerstörten eine große Glasscheibe (130 cm x 250 cm) am Warteunterstand und verursachten damit einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Eur ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kassel