(Immendingen) Erneute Brandstiftung im Ortsgebiet (15.07.2020)
(ots) - Durch die frühe Entdeckung eines gelegten Feuers wurde am frühen Morgen des heutigen Mittwochs gegen 05.00 Uhr erneut die Entwicklung eines gefährlichen Brandes verhindert.
Ein 55-jähriger Mann meldete der Integrierten Leitstelle im Landkreis Tuttlingen zu diesem Zeitpunkt eine Rauchentwicklung an einem als Holzunterstand genutzten, früheren Buswartehäuschen in der Bachzimmerer Straße. Noch während der Brandentdecker mit der Leitstelle telefonierte, entwickelten sich erste Flammen an dem aus Holz gefertigten Unterstand, was den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Immendingen erforderte. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht.
Ursache des Brandes ist die absichtliche Inbrandsetzung des Holzlagers. Die Ermittlungen wurden am Tatort durch den Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Konstanz übernommen und werden durch das Kriminalkommissariat Tuttlingen fortgeführt.
Personen, die der Kriminalpolizei sachdienliche Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat Tuttlingen, Tel. 07461 941-0, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Herbert Storz Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1015 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4653385 OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2394871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Immendingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Immendingen) Erneute Brandstiftung im Ortsgebiet (15.07.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).