ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zoll warnt eindringlich vor Betrügern

ID: 2395261

(ots) - Derzeitig werden drei Betrugsmaschen von Kriminellen angewandt, die sich als deutsche Zollbehörde ausgeben.

Anrufe (Spoofing) Aktuell werden gehäuft Personen in der gesamten Bundesrepublik von Betrügern angerufen, die für ihre Bandansage mit Zahlungsaufforderung den Telefonnummernblock (0711 922-XXXX) des Hauptzollamts Stuttgart nutzen. In der betrügerischen Bandansage wird dem An-rufer suggeriert, dass ein Vollstreckungsbeschluss des Zolls vorliege und die Angerufenen zur Abwehr eines Gerichtsverfahrens Zahlungen auf ein Treuhandkonto leisten sollen. Der Zoll bedient sich, auch in seinen Vollstreckungsaufträgen, niemals solcher Bandansagen.

Briefpost In den vergangenen Wochen hatten sich mehrere Personen, insbesondere in Hamburg, ge-meldet und berichtet, dass sie per Post von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei darüber informiert worden seien, sie hätten im Ausland im Lotto gewonnen. Die Gelder könnten aber noch nicht ausgezahlt werden, da beim Zoll noch "Transferabgaben" gezahlt werden müssten. Die Anrufer berichteten, dass ihnen zusammen mit dem Rechtsanwaltsanschreiben ein ent-sprechender Brief vom Zoll, mit angeblich korrekten Briefkopfangaben, vorgelegt wurde. Da in der Regel keine Zollabgaben auf Bargeldimporte erhoben werden, sollten derartige Auffor-derungen gemeinsam mit dem Zoll auf ihre Richtigkeit geprüft werden.

E-Mail Ferner wurde der Zoll jüngst von aufmerksamen Bürgern darauf hingewiesen, dass betrügeri-sche Emails mit angeblichem Zollabsender in Umlauf seien. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter der Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern ange-fordert. Die deutsche Zollverwaltung fordert niemals die Zahlung von Einfuhrabgaben über Prepaid-Zahlungsdienstleister an.

Seien Sie achtsam und wenden Sie sich bitte bei Eingang dubioser Anrufe, Briefe oder E-Mails an Ihr zuständiges Hauptzollamt oder jede andere Dienststelle des Zolls https://www.zoll.de/DE/Service/Dienststellensuche/Startseite/dienststellen suche_node.html oder der Polizei.





Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach Wolfgang Buttler Telefon: 07621/170-2200 E-Mail: wolfgang.buttler(at)zoll.bund.de www.zoll.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/121255/4653972 OTS: Hauptzollamt Lörrach

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Konstanz) Diebstahl eines Kajak-Anhängers (14.07.2020)  Heidelberg: Ausschreibung Heidelberger Präventionspreises 2020 - Thema:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2395261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LÖ
Stadt:

Lörrach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll warnt eindringlich vor Betrügern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5.400 Euro Geldstrafe für Ortenauer Bauunternehmer ...

Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ein 50jähriger Bauunternehmer aus der Ortenau für mehrere seiner bei ihm beschäftigten Arbeiter über einen Zeitraum von Oktober 2017 bis Dezember 2018 keine Sozi ...

29.000 Schweizer Franken im Zug geschmuggelt ...

Bei einem 55jährigen Reisenden, der im ICE aus Zürich kommend auf der Rückfahrt nach Frankfurt war, fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach am 15. Juni auf Höhe Bad Krozingen eine größere anmeldepflichtige Bargeldsumme. Auf Frage d ...

Kleines Patronenpotpourri ...

Bei der Kontrolle des aus Frankreich über den Grenzübergang Hartheim einreisenden Verkehrs fanden Beamte einer Streife des Hauptzollamts Lörrach bei einem 20jährigen französischen Berufssoldaten fünf militärische Patronen, für die er die notw ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt L