(961) Versuchter Betrug bei Immobilienkauf - Festnahme
(ots) - Im Landkreis Ansbach versuchten zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen im Zuge eines vermeintlichen Immobilienankaufs eine große Summe Falschgeld gegen echtes Geld zu tauschen. Die mutmaßlichen Betrüger konnten festgenommen werden.
In Zusammenhang mit einem anberaumten Immobilienverkauf, bei welchem eine größere Menge "Schwarzgeld" übergeben werden hätte sollen, konnten von der Kriminalpolizei Ansbach der vermeintliche 25-jährige Käufer und sein 60-jähriger Fahrer festgenommen werden. Bei dem Käufer wurde eine sechsstellige Summe Euro-Falschgeld aufgefunden, die dazu gedacht war, sie dem Verkäufer als echtes Geld zu übergeben. Gegen die festgenommenen Personen wird wegen Betruges und Geldfälschung ermittelt, die Suche nach den Hintermännern dauert an.
Die Männer wurden auf Antrag der Ansbacher Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen das Duo aus Nordrhein-Westfalen.
Die Kriminalpolizei Ansbach warnt aus gegebenem Anlass vor Verkäufen von Immobilien, hochwertigen Sammlerfahrzeugen oder Edelmetallen, bei denen bereits in der Anbahnungsphase seltsame Angebote seitens des Käufers gemacht werden. Oft steckt hinter solchen Angeboten nichts weiter als ein plumper Betrugsversuch.
Michael Petzold/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4654623 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2020 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2395768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Ansbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (961) Versuchter Betrug bei Immobilienkauf - Festnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).