Pedelec-Schulung der Verkehrsunfallprävention
(ots) - Räder mit elektrischer Unterstützung liegen im Trend. Viele Menschen können nun wieder, unabhängig ihrer körperlichen Fitness oder ihres Alters, Spaß am Radfahren haben. Aber mit der steigenden Nutzung, ist auch ein Anstieg der Unfallzahlen im Kreis Euskirchen zu verzeichnen. In 2020 gab es im ersten Halbjahr bereits 50 Unfälle mit Radfahrern. 42 verletzten sich dabei. Da viele der verletzten Pedelec-Fahrenden ältere Menschen waren, hat sich die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Euskirchen dieser Problematik angenommen. In Kooperation mit dem KreisSportBund und der Kreisverkehrswacht Euskirchen sowie einem Pedelec-Verleiher aus der Eifel werden Pedelec-Schulungen durchgeführt. Das Schulungsprogramm bezieht sich auf die Altersgruppe 55+, die im Alltag und in der Freizeit auf das Pedelec umstellen wollen bzw. bereits umgestellt haben. Der Part der Polizei bezieht sich dabei auf die Aufklärung und Erläuterung der Rechte und Pflichten der Radfahrenden und beinhaltet auch Sicherheitshinweise zum Verhalten mit dem Rad. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: https://euskirchen.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4655368 OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2020 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2396274
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
Kreis Euskirchen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pedelec-Schulung der Verkehrsunfallprävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).