(KA) Stutensee-Spöck - Baustellenabsperrung auf Straßenbahngleise geworfen
(ots) - Ein bislang Unbekannter hat am späten Freitagabend in Stutensee-Spöck eine Baustellenabsperrung auf die Straßenbahngleise geworfen. Passanten entfernten das Hindernis jedoch glücklicherweise kurz darauf wieder, so dass es zu keinem Unfall kam.
Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Kleinwagen kurz vor 22:30 Uhr die Heinrich-Heine Straße in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Hochhaus" hielt der Wagen an und der Beifahrer stieg aus. Dieser hob anschließend eine Plastikabsperrung mitsamt Leuchten einer nahegelegenen Baustelle aus ihrer Halterung und warf diese unter lautem Gegröle auf die angrenzenden Straßenbahnschienen. Danach stieg der Beifahrer wieder in den Kleinwagen, der schließlich davonfuhr.
Ein Anwohner hatte das Geschehen beobachtet, eilte daraufhin zur Gefahrenstelle, und verständigte die Polizei. Weitere Passanten hatten die Absperrung jedoch noch vor seinem Eintreffen beiseitegeschafft. Kurz darauf fuhr auch eine Straßenbahn vorbei.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.
Florian Herr, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666 1111 E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4655838 OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2020 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2396668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Stutensee-Spöck - Baustellenabsperrung auf Straßenbahngleise geworfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).