ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Trunkenheit im Verkehr

ID: 2396770

(ots) - Am Samstagmittag wurde durch Bewohner in der Tiefgarage am Thälmannplatz in Königsee ein Fahrzeug mit laufendem Motor festgestellt, welches die Fahrbahn blockierte. Im Fahrzeug befand sich eine männliche Person, die nicht ansprechbar war. Nachdem der Rettungsdienst informiert wurde, stellte sich heraus, dass der 67-jährige Fahrer des Pkw stark alkoholisiert war und aufgrund seines Zustandes während der Fahrt am Steuer eingeschlafen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Nach der Sicherstellung des Führerscheins und einer Blutentnahme beim Beschuldigten erfolgte eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126724/4655940 OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   34-Jähriger hält Polizei auf Trab  Ludwig-Reichling-Straße - Trunkenheit im Verkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2020 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2396770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Königsee



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trunkenheit im Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld