- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Kellerbrand löst MANV aus
(ots) - (weg) Am 21.Juli um kurz vor Mitternacht wurde der Feuerwehr ein alarmierender Rauchwarnmelder in der Triviranusstraße gemeldet. Nachdem weitere Anrufe eingingen, in denen ein Feuer im Keller beschrieben wurde, wurde der Kräfteansatz nochmal durch die Leitstelle erhöht.
Einsatzkräfte der Feuerwachen 1, 2 und 4, der Einsatzführungsdienst, der Fachberater für gefährliche Stoffe und Güter, der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Arsten wurden alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass sich in dem fünfgeschossigen Gebäude noch eine unbekannte Anzahl von Bewohnern befanden, die das Gebäude aufgrund der starken Verrauchung im Treppenraum nicht verlassen konnten. Erste Bewohner, die sich zum Teil aus Fenstern ins Freie gebracht haben, schilderten Symptome einer Rauchgasintoxikation. Aufgrund der Anzahl der vermeintlich verletzen Personen wurde vom Einsatzleiter ein sogenannter Massenanfall von Verletzen (MANV) ausgelöst. Zusätzlich zu den bereits 14 Einsatzfahrzeugen wurden nun noch 15 Einsatzfahrzeuge für diese spezielle Aufgabe alarmiert. Darunter befanden sich unter anderem der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst, ein Großraumrettungswagen sowie weitere fünf Rettungswagen.
Die Patienten werden bei einem solchen Einsatz an der Einsatzstelle von einem Arzt gesichtet und dann strukturiert und dem Krankheitsbild entsprechend angepasst den Krankenhäusern mit Rettungswagen zugeführt.
Insgesamt wurden 12 Patienten gesichtet und davon 5 Patienten in Bremer Krankenhäuser verbracht. Das Feuer im Keller des Gebäudes wurde von zwei Trupps unter Atemschutz mit Strahlrohren bekämpft und war bereits um 00:36Uhr gelöscht.
Die Einsatzstelle wurde um 01:40Uhr aufgelöst.
Über die Schadenshöhe und die Brandursache kann noch keine Aussage getroffen werden. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bremen Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen Telefon: 0421 3030 0 E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr.bremen.de Internet: https://www.feuerwehr-bremen.org Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/130368/4658584 OTS: Feuerwehr Bremen
Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bremen
Ansprechpartner: FW-HB
Stadt: Bremen -Peterswerder-
Keywords (optional):
hochwasser,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bremen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...