- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
(1035) Verkehrsunfall auf der Poppenreuther Brücke - Verkehrspolizei sucht Zeugen
(ots) - Heute Morgen (28.07.2020) kam es auf der Poppenreuther Brücke zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Um den Unfallhergang rekonstruieren zu können, sucht die Verkehrspolizei Fürth Zeugen.
Um kurz nach 08:00 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem VW-Bus die Poppenreuther Brücke in Richtung Innenstadt. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich zur Abfahrt von der A 73 kam es dabei zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Erlangen kommenden Dacia. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge kippte der VW-Bus und blieb auf der linken Seite im Kreuzungsbereich liegen. Der 45-jährige Fahrer und ein 28-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Zur medizinischen Versorgung brachte der Rettungsdienst den 28-Jährigen in ein Krankenhaus.
An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 5.000 Euro. Sowohl der VW-Bus als auch der Dacia mussten abgeschleppt werden. Nachdem an der Unfallörtlichkeit auch verschiedene Flüssigkeiten ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn gereinigt werden.
Die Verkehrspolizei Fürth hat die Ermittlungen zu Klärung der Unfallursache aufgenommen. Die Beamten suchen Unfallzeugen, die den Unfall beobachten konnten und Angaben zur Ampelschaltung machen können. Unter der Rufnummer 0911 973997-180 können sich Zeugen mit der Verkehrspolizeiinspektion Fürth in Verbindung zu setzen.
Michael Konrad/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4664198 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeipr
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt: Fürth
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeipr
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...