100824-3-K Vier Fahrraddiebe festgenommen
(ots) - Nach Hinweisen aufmerksamer Bürger hat die Polizei
Köln am frühen Dienstag Morgen (24. August) bei zwei Einsätzen
insgesamt vier Fahrraddiebe gestellt.
Um kurz nach 03:00 Uhr kam alarmierten Anwohner der
Universitätsstraße in Lindenthal die Polizei. Die Zeugen hatten drei
junge Männer (18, 18, 20) bei dem Diebstahl von zwei Fahrrädern
beobachtet und angesprochen. Die Diebe flüchteten daraufhin auf den
gestohlenen Fahrrädern in Richtung Dürener Straße. Hier wurden sie
durch einen Streifenwagen angehalten. Einem der Täter konnte zunächst
zu Fuß entkommen. Er wurde kurz darauf durch Polizeibeamte
angetroffen und vorläufig festgenommen.
Ein weiterer Zeuge machte die Beamten auf einen anderen Tatort im
Bereich der Universitätsstraße aufmerksam. Hier hatten die
Heranwachsenden offensichtlich zuvor das dritte Fahrrad gestohlen.
Außerdem beschädigten sie ein weiteres Fahrrad.
Die alkoholisierten Täter wurden zur Polizeiwache gefahren.
Nachdem die Personalien der jungen Männer festgestellt wurden,
konnten sie wieder nach Hause gehen. Alle Drei erwartet nun ein
Strafverfahren wegen Diebstahls. Darüber hinaus entnahm der
zuständige Arzt dem 20-Jährigen eine Blutprobe. Es wurde eine
Strafanzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss gefertigt.
Die Fahrräder wurden durch die Beamten sichergestellt und befinden
sich auf der Polizeiwache Sülz in der Rhöndorfer Straße.
Ein weiterer Fahrraddieb (28) auf der Heidestraße in Porz hatte es
den Beamten zuvor leichter gemacht. Auch hier wurde der Diebstahl
durch eine aufmerksame Anwohnerin (40) gemeldet.
Ihr war der stark betrunkene Mann schon vorher torkelnd auf der
Straße aufgefallen. Sie rief die Polizei und beobachtete dann, dass
es dem 28-Jährigen trotz seiner Alkoholisierung gelang ein Fahrrad zu
stehlen. Bei dem Versuch auf seinem Diebesgut zu flüchten, stürzte er
jedoch mit dem Rad. Der Dieb schaffte es zwar noch einmal zurück auf
das Fahrrad, wurde aber durch die eintreffenden Beamten wenige Meter
vom Tatort entfernt gestellt. Hier lehnte der 28-Jährige, erschöpft
über dem Lenker des Velo zusammengesunken, an einer Hauswand.
Auch gegen diesen Fahrraddieb wurden Strafanzeigen wegen Trunkenheit
im Verkehr und Diebstahl gefertigt. Dem Mann wurde auf der
Polizeiwache eine Blutprobe durch den zuständigen Arzt entnommen.
Auch er konnte seinen Rausch zu Hause ausschlafen.
Das entwendete Fahrrad befindet sich auf der Polizeiwache in Porz.
Die Eigentümer der Fahrräder werden gebeten, sich bei der Polizei
unter Tel.-Nr. 0221/229-0 zu melden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals eindringlich darauf
hin, dass man - um länger Freude an seinem Fahrrad zu haben - dieses
immer mit Rahmen, Vorder- und Hinterrad an feststehenden Gegenständen
anschließen sollte. Empfohlen werden hierzu massive Stahlketten,
Bügel- oder Panzerkabelschlösser. (mö)
Polizeipräsidium Köln
Leitungsstab / Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Tel.: 0221/229-5555
E-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2010 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246506
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-K
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 100824-3-K Vier Fahrraddiebe festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).