- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Innovationspreis für den Stadtfeuerwehrverband Kiel
(ots) - KIEL. Besondere Auszeichnung für den
Stadtfeuerwehrverband Kiel: Den Sonder-preis des
Innovationswettbewerbs "IF-Star" der Öffentlichen Versicherer
überreichte Michael Schütze, Vorstand der Provinzial Nord, am
Mittwoch im Rahmen einer Feier-stunde in der Provinzial-Verwaltung.
Jens Oelkers, stellvertretender Stadtwehrführer, nahm den Preis in
Form einer Urkunde, zweier Hohlstrahlrohre und eines mobilen
Rauchverschlusses entgegen. Die Ausrüstungsgegenstände sollen künftig
im Rah-men der Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren der
Landeshauptstadt eingesetzt werden.
Die Kieler Feuerwehr erhielt den Preis für ihre Idee, zum
"Rauchmeldertag" im ver-gangenen November die Theatergruppe "Die
Komödianten" zu engagieren. Diese trat im Sophienhof und im
Citti-Park auf und integrierte nicht nur die Rauchmelder, sondern
auch die Passanten in ihre humorvollen Stücke. So brachte sie den
Kielern das Thema Brandschutz auf spielerische Art näher. "Unser
Konzept ging auf. Denn wir müssen mit unseren Themen dahin gehen, wo
die Leute sind. Das ist in Ein-kaufszentren immer der Fall", so
Oelkers. So konnte man intensiv das Thema "Rauchmelder für die
eigenen vier Wänden" vermitteln und auf die am kommenden 1. Januar
beginnende Rauchmelderpflicht in Schleswig-Holstein hinweisen.
"Als öffentlicher Versicherer stellen wir uns der Verantwortung
dafür, Schäden an Menschen und ihren Häusern so gering wie möglich zu
halten", erklärte Schütze. "Unsere Zusammenarbeit mit den Feuerwehren
hat daher eine lange Tradition, die wir mit dem IF Star noch
intensivieren wollen." Mit dem IF Star ("Innovative Feuer-wehr")
werden alle zwei Jahre bundesweit Feuerwehren prämiert, die besonders
in-novative Techniken zur Schadenverhütung und Schadenminderung
angewendet ha-ben.
Die Jury des IF Star konnte sich auch für die Kieler Idee
begeistern und entschloss sich deshalb, den Sonderpreis zusätzlich zu
den drei Hauptgewinnen zu vergeben. Die übrigen drei Gewinner hatten
bereits auf dem Deutschen Feuerwehrtag in Leip-zig am 11. Juni
Preisgelder im Wert von 10.000 Euro in Empfang genommen. (bau).
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt: Kiel
Diese SOS News wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Angriff auf Polizeibeamte
Ludwigshafen - Zeugen nach versuchtem Raubüberfall gesucht
Gebäudebrand mit fünf verletzten Personen (Mössingen)
Polizisten bei Einsatz wegen Ruhestörung bedroht
Ludwigshafen-Mundenheim - Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben
Alle SOS News von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...