ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

17-Jähriger macht "Theater"

ID: 247298

(ots) - Ein aufmerksamer Zeuge, zwei Fahrraddiebe, einer
davon äußerst renitent, drei Funkstreifenwagenbesatzungen und ein
Blutprobenarzt waren die Akteure eines Polizeieinsatzes in der Nacht
von Mittwoch auf Donnerstag ( 25. / 26. August 2010).
Kurz vor 02:30 Uhr hatte ein aufmerksamer 36-Jähriger im Bereich
Dürerstraße / Nordstraße zwei junge Männer beobachtet, die sich
zunächst verdächtig an abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten
und dann schließlich auf zwei Damenfahrrädern in Richtung
Kanalstraße davonfuhren.
Zum Zeitpunkt der Information des Zeugen an die Leitstelle der
Polizei befand sich eine Streifenwagenbesatzung in unmittelbarer
Nähe, so dass die verdächtigten Männer den Polizisten quasi direkt in
die Arme fuhren.
Konfrontiert mit dem Vorwurf eines Fahrraddiebstahlsverdachts,
händigte ein 19-Jähriger sofort seinen Ausweis aus, während ein
17-Jähriger seine Identität nicht preisgeben wollte.
Das machte er nicht nur lautstark, sondern auch durch Treten,
Schlagen und Spucken gegenüber den Beamten deutlich. Insgesamt waren
drei Streifenfahrzeuge in den Einsatz eingebunden und der 17-Jährige
musste letztendlich gefesselt werden. Auch während des Transportes
zur Wache setzte sich das renitente Verhalten des Jugendlichen fort.
Auf der Wache wurde die Identität des 17-Jährigen festgestellt und,
da er unter Alkoholeinwirkung stand, eine Blutprobe entnommen. Die
Erziehungsberechtigen des Jugendlichen konnten nicht erreicht werden,
so dass der 17-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in
die Obhut einer Schutzeinrichtung für Jugendliche gegeben wurde.
Neben den offensichtlich entwendeten Fahrrädern fanden die Polizisten
im Bereich des Tatortes noch weitere Fahrräder mit frischen
Beschädigungen.
Eine Klärung der Eigentumsverhältnisse war bisher nicht möglich.





Hilfreich für die Prüfung der Eigentumsverhältnisse ist eine
Registrierung in der Fahrradhalterdatei
Die Fahrradhalterdatei, in der tausende Fahrräder bereits erfasst
worden sind, dient der Zuordnung von Rädern. Seit längerer Zeit ist
auch eine Online-Registrierung bei der Polizei Münster möglich. Mit
dieser auf der Internet-Seite des Präsidiums
(http://www.polizei-nrw.de/muenster/start ) angebotenen
Registrierungsoption haben die Besitzer die Möglichkeit, ihre
Fahrradregistrierung online vorzunehmen. Dazu füllen sie das Formular
an einem Rechner aus, speichern es und senden es an
poststelle(at)polizei-muenster.de . Sie können das Dokument aber auch
ausgedruckt auf dem Postweg der Polizei zusenden

Dass der 17-Jährige die Beamten unter anderem mit dem Tode
bedrohte, sei nur am Rande erwähnt




Tanja Larssen
Polizeipräsidium Münster
Leitungsstab
Sachgebiet 2
Telefon 0251-275-0


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dumm gelaufen, Anrufer hatte zwei Haftbefehle  Lüdinghausen, Neustraße, Unfallflucht.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MS
Stadt:

Münster



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 17-Jähriger macht "Theater""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbekannte verwüsten Schulgebäude ...

Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Personen ein Schulgebäude im Stadtteil Westend verwüstet und einige Schäden angerichtet. Es muss zwischen Freitag, 24. Juli, 9 Uhr, und Montag, 27. Juli, 8 Uhr gewesen sein, als sich die Täter a ...

Alle Meldungen von Polizei M