Wohnungseinbrecher festgenommen
(ots) - Gestern Nachmittag gegen 16:10 Uhr ist ein
30-Jähriger an der Robertstraße (List) in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses eingebrochen und hat das Notebook eines
22-Jährigen entwendet. Im Rahmen der Fahndung hat die Polizei den
mutmaßlichen Tatverdächtigen festgenommen.
Der 22-jährige Mieter der Hochparterrewohnung hatte gerade den
Flur des Mehrfamilienhauses betreten, als ihm im dort ein Mann
entgegenkam. Nachdem er den Unbekannten - in der Annahme, dieser sei
ein Bekannter seiner Mitmieterin - freundlich gegrüßt hatte, betrat
er die Wohnung über die lediglich angelehnte Tür. Beim Betreten
seines Zimmers - auch hier stand die Tür offen - bemerkte er sofort
das Fehlen seines Notebooks. Nun realisierte der 22-Jährige, dass er
offensichtlich im Flur soeben dem Einbrecher gegenüberstand. Er
bemerkte jetzt auch das eingedrückte Glasfenster der Eingangstür und
alarmierte die Polizei. In der sofort eingeleiteten Fahndung nahmen
die Beamten dann aufgrund der guten Täterbeschreibung den
mutmaßlichen Einbrecher an der Rolandstraße/Ecke Dessauer Straße
fest. Im Rucksack des 30-Jährigen fanden sie den gestohlenen Laptop,
welcher dem glücklichen Eigentümer unversehrt wieder ausgehändigt
werden konnte. Der Tatverdächtige gab den Einbruch zu. Gegen ihn
wurde ein Verfahren wegen Tageswohnungseinbruch eingeleitet, nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er bis zur
Hauptverhandlung auf freien Fuß entlassen. / gl, gar
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Anja Gläser
Telefon: 0511 109 1044
E-Mail: Anja.Glaeser(at)Polizei.Niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-H
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungseinbrecher festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).