ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bochum / Herne / Witten / Die Polizei startet mit den Erstklässlern ins neue Schuljahr

ID: 247782

(ots) - Das neue Schuljahr steht vor der Tür und die
Bochumer, Herner und Wittener Erstklässler zählen schon die Tage, bis
es in der nächsten Woche endlich losgeht.
Auch in diesem Jahr wollen wir speziell in den ersten Schulwochen
alle Verkehrsteilnehmer auf den Schulbeginn aufmerksam machen.
Gleichzeitig sollen die Schulkinder sowie ihre Eltern und Großeltern
für die Gefahren auf dem Schulweg sensibilisiert und über
altersspezifische Gefahren im Straßenverkehr aufgeklärt werden.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung findet am 1. September, ab 09.30
Uhr, in der an der Stöckstraße 113 in Wanne-Eickel gelegenen
Josefschule statt. Diese Aktion, die von der Verkehrswacht
Wanne-Eickel e.V., der Josefschule, der Polizeiinspektion
Herne/Wanne-Eickel sowie der Direktion Verkehr des Bochumer
Polizeipräsidiums durchgeführt wird, steht unter dem Slogan "Ich pass
auf!" und "Aufgepasst! - Wir sind wieder unterwegs!"
Am kommenden Mittwoch wird in der Josefschule ein buntes Programm
angeboten, bei dem die Veranstalter mit den Kindern und den Eltern
über die Gefahren im Straßenverkehr sprechen werden. Dabei wird der
Schulweg erkundet und auf spezielle Gefahrensituationen besonders
hingewiesen. Im Nahbereich der Schule wird eine
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der sich neben den
Polizeibeamten auch Kinder der 4. Klassen an die Verkehrsteilnehmer
wenden werden, um "Dank- oder Denkzettel" zu verteilen. Die
polizeilichen Maßnahmen beinhalten sowohl präventive als auch
repressive Anteile. Der abschließende Programmpunkt ist ein
gemeinsames Singen von Liedern zu den Themen Verkehr und Schule mit
dem Liedermacher Volker Rosin.
Auch das erfolgreiche Verkehrssicherheitskonzept "Auf den Klick kommt
es an" werden wir mit Beginn des neuen Schuljahres fortsetzten. Im
Umfeld der Bochumer, Herner und Wittener Grundschulen wird die




Polizei die Sicherheit von Kindern im Pkw erneut flächendeckend
überprüfen.
Die Direktion Verkehr hat dazu einen Flyer mit dem Slogan
"Geschnallt?" entworfen, der an die Fahrzeugführer verteilt wird. Mit
diesen Maßnahmen soll die Sicherheit der mitfahrenden Kinder
verbessert werden. Dieses Konzept beinhaltet sowohl präventive als
auch repressive Maßnahmen.
Die geänderte Rechtslage in Sachen Kindersicherung im Fahrzeug,
insbesondere die unzulässige Verwendung von Kindersitzen mit älteren
Prüfzeichen, ist vielen Eltern immer noch nicht bekannt. Die
zulässigen Kindersitze sind an dem orangefarbenen Prüfzeichen
erkennbar. Die Kindersitze mit den Anfangsziffern 01 oder 02 sind
nicht mehr zulässig. Zulässig sind demnach nur noch Kindersitze mit
den Anfangsziffern 03 oder 04 (z.B. ECE 44/04). Diese Prüfzeichen
sind auf dem Informationszettel (Flyer) deutlich erkennbar
dargestellt.
Wer sein Kind im Fahrzeug nicht angeschnallt hat, wird zur Kasse
gebeten. In diesem Fall sind 40 Euro (plus Gebühren) und ein Punkt in
Flensburg fällig. Sollte das Kind im Fahrzeug nicht richtig
angeschnallt sein, kostet dies ein Verwarnungsgeld von 35 Euro.
Bei den bisher durchgeführten Aktionen haben die Polizeibeamten
teilweise sehr "merkwürdige Situationen" in den überprüften
Fahrzeugen festgestellt: Da sitzen Kinder unangeschnallt auf dem
Beifahrersitz oder im "Doppelpack" eng nebeneinander auf der Rückbank
- nur durch den "Erwachsenengurt" angeschnallt. In einem Fall fuhr
ein Vater sogar mit sieben Kindern zur Schule - nicht ein einziges
Kind war angeschnallt!
Zur Info: Die Direktion Verkehr (Verkehrsunfallprävention) des
Polizeipräsidiums Bochum bietet eine Kindersitzberatung für alle
Eltern in Bochum, Herne und Witten an. Eine Terminvereinbarung ist an
den Werktagen, ab 07.00 Uhr, unter der Telefonnummer 0234-909-5121
möglich.




Volker Schütte
Polizeipräsidium Bochum
Uhlandstr. 35
44791 Bochum
Tel.: +49 234 909 - 1023
Fax: -1028
volker.schuette(at)polizei.nrw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Helse: Trecker umgekippt - Fahrer im Krankenhaus  Verkehrsunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2010 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bochum / Herne / Witten / Die Polizei startet mit den Erstklässlern ins neue Schuljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bochum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radfahrer (71) stürzt auf dem Ruhrtalradweg ...

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, 27. Juli, in Bochum-Stiepel ist ein 71-jähriger Radfahrer aus Witten schwer verletzt worden. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad den Ruhrtalradweg in Richtung Ruhrbrücke. Nach bisherigem Kenntnisstand kreuzt ...

Wittenerin (65) bei Unfall verletzt ...

Am 26. Juli, gegen 12.15 Uhr, kam es in Witten auf der Straße "In den Höfen" zu einem Verkehrsunfall. Eine 65-Jährige und ein 67-Jähriger (beide aus Witten) überquerten im Bereich zwischen Freiligrathstraße und Westfeldstraße die Fa ...

Alle Meldungen von Polizei Bochum