Pressemitteilung Polizei Jever
(ots) - Pressebericht PK Jever vom 27.8.2010 -
27.08.2010
V e r k e h r s u n f ä l l e :
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person:
Ort: 26434 Wangerland, Landesstraße 808, km 13.6, Rtg.
Carolinensiel Zeit: Sonnabend, 27.08.2010, 12:05 Uhr
Eine 85-jährige Pkw-Fahrerin befährt mit ihrem Pkw im Wangerland
die Landesstraße 808 in Fahrtrichtung Carolinensiel. In einer
langgezogenen Linkskurve kommt sie aus bislang unbekannter Ursache
nach rechts auf die Berme und überfährt einen Leitpfosten. Die Pkw -
Fahrerin lenkt gegen, verreißt das Lenkrad und kommt in dem dortigen
Straßengraben zum Liegen. Durch den Aufprall wird die Fahrerin
lebensgefährlich verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine
Klinik geflogen. Am Pkw entsteht Totalschaden. Zeugenhinweise bitte
an die Polizei Jever ( 04461 - 9211-0)
Verkehrsunfall mit Sachschäden:
Ort: 26441 Jever, Bundesstraße 210 (neu), km 61.2 Zeit: Sonnabend,
28.08.2010, 12:00 Uhr
Ein 36 - jähriger Führer eines Pkw mit Anhänger befährt die
Bundesstraße 210 (neu) von Wittmund kommend in Richtung Schortens. In
Höhe km 61.2 kommt das Gespann aus unbekannter Ursache ins
Schleudern, gerät auf die Berme und stößt gegen die Schutzplanke. Das
Gespann schleudert anschließend quer über die Fahrbahn und stößt mit
einem entgegenkommenden 70 - jährigem Pkw Fahrer zusammen. Dadurch
wird dessen 69 - jährige Beifahrerin leicht verletzt. An den Pkw
entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schutzplanke ist
beschädigt worden./ UL
Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfallstoffen
Am Freitag dem 27.08. wird der Polizei in Jever mitgeteilt, dass
auf einem Grundstück im Husumer Weg in Jever verschiedene gefährliche
Abfälle abgelegt worden sind. Bei den Abfällen handelt es sich um
Altreifen, Elektroschrott und diverse zur Zeit noch unbekannte
Flüssigkeiten.
Gefährdung des Straßenverkehrs
Am Freitagnachmittag missachtet ein 70-jähriger Autofahrer das
Rotlicht in der Wittmunder Straße in Jever und überfährt fast einen
Fußgänger, der dem herannahenden Pkw gerade noch ausweichen kann.
Diebstahl von Mofarollern
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in der
Schuhmacherstraße in Schortens einen Motorroller entwendet.
Ein zweiter Motorroller wurde im Tatzeitraum Freitag 24.00 Uhr und
Sonntag 03.30 Uhr im Steensweg in Schortens entwendet.
Dieser Diebstahl wurde vom Geschädigten bisher nicht angezeigt.
Der Täter zu den Diebstählen konnte aufgrund eines Hinweises
ermittelt werden
Die Motorroller wurden sichergestellt. Der amtsbekannte
Jugendliche in die Obhut seiner Eltern gegeben.
Diebstahl aus Waschküche
Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag dem 24. August und Samstag
dem 28. August in einen Kellerraum im Friesenweg in Jever
eingedrungen und haben hier Lebensmittel und ein Fahrrad entwendet.
Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag dem 29. August befuhr ein 62-jähriger mit seinem Pkw
die Sillensteder Straße in Moorwarfen, obwohl er alkoholisiert war.
Ein Vortest ergab einen AAK von 2,10 Promille. Eine Blutentnahme
wurde durchgeführt, der Führerschein, den der Beschuldigte erst im
Juni 2010 wieder ausgehändigt bekommen hatte, sichergestellt.
Körperverletzung
In einer Diskothek in Schortens ist ein 25-jähriger am
Sonntagmorgen gegen 02.20 Uhr völlig grundlos von einem unbekannten
Täter mit einem Faustschlag von einem Barhocker geschlagen worden.
Ein zweiter junger Mann, der dem Opfer helfen wollte, wurde
ebenfalls niedergeschlagen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressesprecher
Klaus-R. Harms
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WHV
Stadt:
Wilhelmshaven
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung Polizei Jever"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).