ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 29.08.2010

ID: 248292

(ots) - Polizeistation Bad Homburg

1. Verkehrsunfälle

1.1 Unfall mit Unfallflucht

Bad Homburg, Hofheimer Straße 32 Zwischen Freitag, 27.08.2010,
18:00 Uhr und Samstag, 28.08.2010, 10:00 Uhr

Der Geschädigte stellte seinen blauen Mercedes in der Hofheimer
Straße, in Höhe der Hausnummer 32 ordnungsgemäß ab. Bei seiner
Rückkehr stellte er fest, dass die vordere rechte Fahrzeugseite
beschädigt ist. Der Sachschaden beträgt 1500,-Euro. Der
Unfallverursacher ist nicht bekannt.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad
Homburg, Tel.: 06172/120-0, in Verbindung zu setzen.

1.2 Unfall mit leichtverletztem Kind

Bad Homburg, Einmündungsbereich Dietigheimer Straße /
Saalburgstraße Freitag, 27.08.2010, 22:40 Uhr

Im Rahmen seines Laternenfestbesuches rannte ein 11-jähriger Junge
aus dem abgesperrten Bereich der Dietigheimer Straße heraus in den
Einmündungsbereich Dietigheimer Straße / Saalburgstraße und wurde
dabei dort von einem heranfahrenden Fahrzeug gestreift. Der
11-jährige wurde hierbei leicht verletzt.

1.3 Unfall mit Leichtverletzten

Bad Homburg, Ober-Erlenbach, Einmündungsbereich Seulberger Str. /
Homburger Str. Samstag, 28.08.2010, 11:50 Uhr

Eine 61-jährige Autofahrerin befuhr die Seulberger Straße aus der
Richtung Seulberg kommend in Fahrtrichtung Homburger Straße und
wollte im Einmündungsbereich links in die Homburger Straße abbiegen.
Beim Abbiegen übersah sie eine von rechts heranfahrende,
vorfahrtsberechtigte 48-jährige Autofahrerin und prallte mit dieser
zusammen. Ingesamt entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Die
48-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt.

1.4 Verkehrsunfall

61381 Friedrichsdorf - Burgholzhausen, Weinstraße Sonntag,




29.08.2010, 01.30 Uhr

Ein 21-jähriger Autofahrer befuhr die Weinstraße aus der Richtung
Holzhausenstraße kommend in Fahrtrichtung Alt Burgholzhausen. Aus
bisher nicht bekannten Gründen kam der Autofahrer nach rechts von der
Fahrbahn ab. Dabei durchfuhr der Fahrer mehrere Hecken und
beschädigte ein Mauerelement. Der gesamte Sachschaden liegt bei ca.
15000,- Euro.

2. Straftaten

2.1 SB an 14 Fahrrädern der Deutschen Post AG Bad Homburg,
Saalburgstraße, Tiefgarage / Leerstehendes Firmengebäude Zwischen
Freitag, 27.08.2010, 17:00 Uhr und Samstag 28.08.2010, 08:15 Uhr

Die Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in die Tiefgarage
und zerstachen dort an 14 abgestellten Fahrrädern der Deutschen Post
jeweils den Hinterreifen. Täterhinweise liegen bisher nicht vor.
Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Bad Homburg,
Tel.: 06172/120-0 entgegen.

2.2Versuchte gefährliche Körperverletzung und gefährlicher
Eingriff i.d. Straßenverkehr Friedrichsdorf, Burgholzhausen,
Königsteiner Straße Samstag, 28.08.2010, 11:00 Uhr

Ein 58-jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg zwischen
Burgholzhausen und dem Friedrichsdorf / Gewerbegebiet
Max-Planck-Straße (Königsteiner Straße) in Richtung Friedrichsdorf.
Unterwegs wurde der 58-jährige mit einer gefüllten 0,5 l Bierdose aus
einem fahrenden Pkw beworfen, welche nur knapp seinen Kopf verfehlte.

Hinweise zu dem Dosenwerfer nimmt die Polizei Bad Homburg, Tel.:
06172/120-0 entgegen.

2.3 Körperverletzung

Bad Homburg, Am Bahnhof, Bushaltestelle Sonntag, 29.08.2010, 01:50
Uhr

An der Bushaltestelle am Bahnhof Bad Homburg kam es zu einem
verbalen Streit zwischen einem 17-jährigen Jugendlichen und einem
23-jährigen Mann. Als der Mann dem 17-jährigen den Rücken zudrehte,
wurde dieser von dem Jugendlichen mehrmals mit der Faust gegen den
Hinterkopf geschlagen und dabei leicht verletzt. Aufgrund der
anschließenden Ermittlungen konnte der Täter ermittelt werden.

2.4 Gefährliche Körperverletzung - Laternenfest - Bad Homburg,
Louisenstraße, Schloßgarage Sonntag, 29.08.2010, 0:44 Uhr

Nach einer vorausgegangenen, verbalen Auseinandersetzung zwischen
einem jungen Pärchen und zwei Brudern (17 und 18 Jahre) aus Oberursel
wurde das Paar von den Brüdern zunächst beleidigt und bedroht.
Anschließend wurde der junge Mann von einem der Brüder festgehalten,
während der andere dem Geschädigten ins Gesicht schlug. Daraufhin
flüchteten die beiden Brüder. Der Geschädigte erlitt dabei
Verletzungen im Gesicht und wurde mit einem Rettungsfahrzeug in die
Hochtaunusklinik Bad Homburg verbracht.

2.5 Gefährliche Körperverletzung - Laternenfest - Bad Homburg,
Louisenstraße, Dietigheimer Straße, Festplatz am Heuchelplatz
Sonntag, 29.08.2010, zwischen 0:45 Uhr und 01.25 Uhr

Am Bad Homburger Festplatz trat das Bruderpaar erneut in
Erscheinung. Dort rempelten sie einen 18-jährigen Bierwirth an.
Anschließend schlugen sie dem Bierwirth mit einer Wodkaflasche gegen
die Stirn und traten noch auf ihn ein, als dieser am Boden lag.
Hierbei konnten die beiden Täter von der Polizei gefasst werden.

2.6 Körperverletzung - Laternenfest - Bad Homburg,
Louisenstraße, vor dem Rathaus Sonntag, 29.08.2010, 04:00 Uhr

Nach verbalen Streitigkeiten vor dem Bad Homburger Rathaus wurde
ein 17-jähriger Frankfurter aus einer vierköpfigen Personengruppe ins
Gesicht geschlagen, sodass dieser zu Boden ging. Da der Verdacht
eines Unterkieferbruchs bestand, wurde der Geschädigte in die
Hochtaunusklinik Bad Homburg verbracht. Die Täter sind bislang nicht
bekannt.

Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Bad Homburg, Tel.:
06172/120-0 entgegen.

Polizeistation Oberursel

Zeitraum: zw. Freitag; 27.08.10, 07.00 Uhr und Samstag, 28.08.10,
07:00 Uhr

Verkehrsunfälle:

1.Verkehrsunfallflucht

TO: 61440 Oberursel, Höhe Holzweg 23 TZ: Freitag, 27.08.10,
zw. 13:50 Uhr und 14:20 Uhr

Im o.g. Zeitraum wurde ein schwarzer Peugeot, Typ 206, welcher im
Holzweg geparkt worden war, durch bisher unbekanntes Fahrzeug
beschädigt. Am Peugeot selbst wurde der vordere linke Radlauf
verdellt und zerkratzt.

Sachschaden: 400.- EUR

Straftaten:

1.Rollerdiebstahl

TO: 61440 Oberursel, Hauptstraße 52 TZ: zw. Donnerstag, 26.08.10,
23:00 Uhr und Freitag, 27.08.10, 10:00 Uhr

Im oben genannten Bereich wurde ein blauer Roller der Marke Yamaha
entwendet. Dieser war im dortigen Eingangsbereich geparkt und
abgeschlossen gewesen. Bisher nicht ermittelte Täter überwanden das
Keramikschloss und entwendeten anschließend den Roller.

Sachschaden: 2280.- EUR

Für die oben genannten Straftaten werden Augenzeugen gesucht.
Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel unter der
Telefonnummer: 06171/62400 zu melden.

Polizeistation Königstein

Verkehrsunfall mit Sachschaden und leichtem Personenschaden
Königstein, Verkehrskreisel Freitag, den 27.08.2010, 07:30 Uhr

Eine 29-jährige PKW-Fahrerin kam aus Richtung Kronberg und ein 16-
jähriger Roller-Fahrer aus Richtung Hofheim in den Verkehrskreisel
Königstein eingefahren. In Höhe des Fußweges "Wolfsweg" kam es zum
Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, da der Rollerfahrer den
Fahrstreifen fehlerhaft wechselte und die PKW Fahrerin die Vorfahrt
missachtete. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der
Rollerfahrer wurde leicht verletzt, er trug Hautabschürfungen davon.

Sachschaden: ca. 1200 Euro

Verkehrsunfallflucht - flüchtiges Fahrzeug gesucht Königstein,
Bischof-Kindermann-Straße Donnerstag, den 26.08.2010, 07:20 - 10:10
Uhr

Im o.g. Tatzeitraum war ein silberner Seat im Bereich der Zufahrt
zu der Bischof-Neumann-Schule unterhalb eines größeren Parkplatzes am
rechten Fahrbahnrand abgestellt. Ein unbekannter PKW fuhr gegen den
geparkten PKW an die vordere linke Seite und flüchtete. Es entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.

Verkehrsunfallflucht - flüchtiges Fahrzeug gesucht Königstein,
Schneidhainer Straße Donnerstag, den 26.08.2010, 12:10 Uhr - Freitag,
den 27.08.2010, 03:50 Uhr

Im o.g. Tatzeitraum war ein silberner Audi A 3 in der
Schneidhainer Straße direkt nach der Einmündung Kurmainzer Straße am
rechten Fahrbahnrand abgestellt. Ein unbekannter PKW fuhr gegen die
Motorhaube des geparkten PKW und flüchtete. Es entstand Sachschaden
in Höhe von ca. 1300 Euro.

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.

Verkehrsunfall mit Sachschaden und leichtem Personenschaden
Kronberg, Schwalbacher Straße Freitag, den 27.08.2010, 06:00 Uhr

Zwei 43-jährige PKW-Fahrer befuhren hintereinander die
Schwalbacher Straße aus Richtung Mammolshain kommend in Richtung
Kronberg. Hierbei kam es an der Ampel zu einem Auffahrunfall. An
beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fahrer des vorderen PKW
wurde leicht verletzt, er klagte über Schmerzen im Nackenbereich.
Sachschaden: ca. 1000 Euro

Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus PKW -Navi Kronberg,
Am Waldschwimmbad Samstag, den 28.08.2010, 16:00 Uhr - 13:30 Uhr

Unbekannte Täter öffneten einen schwarzen VW Golf, demontierten
und entwendeten das fest installierte Navigationssystem. Sachschaden:
ca. 2000 Euro

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus PKW -Navi Kronberg,
B 455, Parkplatz Opel-Zoo Samstag, den 28.08.2010, 11:00 Uhr - 18:00
Uhr

Unbekannte Täter schlugen die hintere linke Seitenscheibe eines
blauen Mercedes PKW ein, demontierten und entwendeten das fest
installierte Navigationssystem. Sachschaden: ca. 2400 Euro

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus Kindergarten
Kronberg, Heinrich-Winter-Straße, evang. Kindergarten Donnerstag, den
26.08.2010, 20:00 Uhr - Freitag, den 27.08.2010, 07:25 Uhr

Unbekannte Täter drangen in den evangelischen Kindergarten ein,
durchsuchten die Räume und entwendeten Gegenstände mit hohem Wert,
u.a. 1 Laptop, 4 Computer, 1 Flachbild TV, 1 DVD-Player , u.v.m.
Sachschaden: ca. 10.000 Euro

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.

Polizeistation Usingen

1. Wildunfall

Unfallzeit: Samstag, 28.08.2010, 00:15 Uhr Unfallort: 61273
Wehrheim, L 3041 zw. Lochmühle und Kreuzung Wehrheim-Süd

Ein Pkw befuhr die L 3041 aus Köppern kommend in Richtung
Neu-Anspach. Zwischen der Lochmühle und der Kreuzung Wehrheim-Süd kam
es zur Kollision mit einem Wildschwein. Das Tier lief nach dem
Aufprall weiter in den Wald. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe
von 2.500.- Euro.

2. Verkehrsunfall Sachschaden

Unfallzeit: Samstag, 28.08.2010, 15:25 Uhr Unfallort: 61276
Weilrod-Neuweilnau, B 275 zw. Altweilnau u. Neuweilnau Eine
Pkw-Fahrerin befuhr die B 275 von Altweilnau kommend in Richtung
Neuweilnau. Zwischen der Mappesmühle und Abfahrt Neuweilnau kam sie
auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleudern und
prallte gegen die Leitplanke. Der Pkw kam quer zur Fahrbahn zum
Stehen. Sachschaden am Pkw: 1000.- Euro. Sachschaden Leitplanke:
500.- Euro.

3. Diebstahl Mountainbike

Unbekannte Täter hatten im Laufe des Tages, am Dienstag, dem
24.08.2010 in Wehrheim in der Preulstraße ein Mountainbike entwendet.
Das Rad war mit einem Schloß gesichert und war am Gebäude abgestellt.
Es handelte sich um ein Rad der Marke "Yazoo", Modell "Streetbike",
Farbe schwarz. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Usingen.

Zusammengestellt durch POK Zanic


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Kommissar vom Dienst

Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Raubüberfall auf Autobahntankstelle  Alpen - Körperverletzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:

Bad Homburg v.d. Höhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 29.08.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr