ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verkehrsunfallfluchten

ID: 248667

(ots) -
Unfallflucht - Zeugen gesucht

Pohlheim: Am Freitag, dem 27.08., parkte von 12:45 bis 14:45 Uhr ein
silberfarbener Opel Astra Kombi in der "Neue Mitte". Ein bisher
Unbekannter hatte das abgestellte Fahrzeug hinten links beschädigt.
Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der
Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Unfallzeugen melden sich bitte bei
der Polizei unter Tel.: 0641/7006-3555.


Zeugin nach Unfallflucht im Parkhaus gesucht

Gießen: In der Zeit von 15:45 bis 18:15 Uhr, parkte am Freitag, den
27.08., ein blauer Toyota Aygo im Parkhaus der Uniklinik in der
Gaffkystraße. Eine Augenzeugin beobachtet gegen 16:45 Uhr, wie der
Unfallverursacher den Toyota an Front und Beifahrerseite beschädigte.
Die Zeugin sowie der Unfallverursacher konnten bisher noch nicht
ermittelt werden. Die Höhe des Fremdschadens wird auf ca. 500 Euro
beziffert. Die Polizei Gießen bittet diese Zeugin, sich nochmals zu
melden. Polizei Gießen Tel. 0641/7006-3555.


Beschädigte Verkehrsinsel

Grünberg: Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Sonntag, den
29.08., gegen 02:50 Uhr, die "Von-Bibra-Straße" aus Richtung
Baumgartenfeld kommend, in Richtung L 3007. Vor der Einmündung zur L
3007 befindet sich eine Verkehrsinsel. Der bisher Unbekannte übersah
die Verkehrsinsel wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und überfuhr
diese, hierbei beschädigte er die Verkehrsinsel. Diverse Plastikteile,
vermutlich von der Marke VW, wurden sichergestellt. Es entstand ein
Fremdschaden von 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Grünberg
Tel.: 06401/91430.



Unfallbeschädigter blauer Roller gesucht

Lich: Der Geschädigte parkte am 28.08., um 12 Uhr seinen PKW in der
Straße "Am Wall". Als er am 29.08., um 09:15 Uhr zu seinem PKW kam,
stellte er fest, dass dieses beschädigt ist. Der bisher unbekannte




Täter verlor vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte
gegen einen Begrenzungsstein und anschließend gegen den PKW. Bei dem
Unfallfahrzeug könnte es sich um einen blauen Roller handeln. Der
Schaden am Auto beträgt 500 Euro.
Zeugen melden sich bitte unter Tel.: 06401/91430.

Zeuge merkte sich Kennzeichen - Unfallflucht geklärt

Gießen: Ein roter Toyota Aygo wurde am Samstag, den 28.08., um 16:30
Uhr, in der Ferniestraße auf einem Parkplatz von einem bisher
unbekannten PKW-Fahrer beschädigt. Ein Zeuge, der das Geschehen
beobachtete, berichtete der Geschädigten das Nummernschild des
Flüchtigen. Die Polizei konnte daraufhin einen 58-jährigen Gießener
als Unfallverursacher ermitteln. Der Verursacher zeigte sich
geständig. Am beschädigten Auto entstand ein Schaden von 1.200 Euro,
der Schaden am PKW des Unfallverursachers beträgt ca. 200 Euro.



Stein brachte Mountainbiker zu Fall

Fernwald: Am Sonntag, den 29.08., um 08:05 Uhr befuhr ein 39-jähriger
Fahrer eines Mountainbikes den Radweg parallel zur A5 in Richtung
L3358. Er Überfuhr einen Stein und kam aus diesem Grund zum Fall.
Dabei erlitt der 39-jährige einen Splitterbruch des Schultergelenks
sowie einen ausgekugelten Arm. Der Mountainbike Fahrer musste mit dem
Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Rad entstand ein
Sachschaden von 200 Euro.


Tiefgarageneinfahrt beschädigt

Linden-Leihgestern: Ein Zeuge hörte am Freitag, den 27.08., um 21:15
Uhr einen lauten Knall. Er sah wie eine vermutlich silberne Limousine
den Bereich der Ringstraße in Richtung Hauptstraße verließ. Das
Fahrzeug war an die rechte Seite der Tiefgarageneinfahrt gestoßen und
verursachte einen Schaden von 200 Euro. Er entfernte sich unerlaubt
vom Unfallort. Nähere Hinweise zu dem Fahrzeug bitte an die
Polizeistation Gießen Süd Tel.: 0641/7006-3555.



Zeugen gesucht

Buseck: Am Sonntag, den 29.08., befuhr zwischen 01:15 und 11:45 Uhr
ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer den Mühlweg aus der Straße "Am
Rinnborn" kommend. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen
dort parkenden blauen Daewoo eines 30-jährigen aus Buseck. Die linke
Vorderfront wurde komplett eingedrückt. Es entstand ein Gesamtschaden
von ca. 5.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Gießen unter 0641/7006-3755.


Unfall auf regennasser Fahrbahn

Grünberg-Beltershain: Ein 20-jähriger Fahrer eines BMW befuhr die
Kreisstraße am Sonntag, den 29.08., um 22:30 Uhr aus Richtung
Grünberg-Göbelnrod kommend, in Richtung Beltershain. Kurz vor der
Einfahrt nach Beltershain geriet der Fahrer aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Der
PKW-Fahrer kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer
wurde leicht verletzt und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die
Polizei ermittelte den Crashfahrer.



Vanessa Stein/Cornelia Braun


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Oststeinbek - Feuer in Lagerhalle  Vermeintliches Schnäppchen wird teuer.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GI
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfallfluchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr