ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

ID: 249188

(ots) - Wiesbaden

1.36-Jähriger geschlagen,

Wiesbaden, Ellenbogengasse, 28.08.10, 21.40 Uhr

Ein 36-jähriger Mann ist am Samstagabend von einem Unbekannten vor
einem Restaurant angegriffen und niedergeschlagen worden. Der
Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen. Dem Angriff waren
provozierende Äußerungen vorausgegangen, die der Geschädigte zunächst
ignorierte. Beim Verlassen des Restaurants kam der Schläger mit etwa
10 weiteren Personen auf den Geschädigten zu und schlug diesen völlig
unvermittelt nieder. Der Angreifer flüchtete gemeinsam mit seinen
Begleitern in Richtung Kirchgasse. Er wurde als etwa 20 bis 22 Jahre
alt, ca. 1,96 Meter groß mit sportlicher Figur und kurzen, schwarzen
Haaren beschrieben. Er habe Deutsch mit einem südländischen Akzent
gesprochen und sei mit einem schwarzen Muskelshirt bekleidet gewesen.
Hinweise auf den Täter erbittet das 1. Polizeirevier unter der
Telefonnummer (0611) 345-2140.

2.Sachbeschädigungen und ein versuchter Diebstahl einer
Kehrmaschine, Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring, Parkdeck der
Hochschule Rhein-Main, 28.08. und 29.08.2010

Ein Zeuge beobachtete am Sonntagabend, gegen 19.15 Uhr, beim
Vorbeifahren drei männliche Personen bei dem Versuch, mit einer
Kehrmaschine vom Gelände der Hochschule zu fahren. Zwei Personen
hätten daraufhin versucht, sich in einem angrenzenden Gebüsch zu
verstecken. Da dieses Verhalten dem Zeugen verdächtig vorkam,
verständigte er die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten wurde die
Maschine neben der Einfahrt zum Parkdeck im aufgeweichten Erdreich
steckend vorgefunden. Die Verdächtigen waren nicht mehr vor Ort. Im
weiteren Verlauf des Abends bogen Unbekannte den rot-weißen Arm der
Zufahrtsschranke zum Parkplatzgelände um einen Metallkasten, in dem
sich die Elektronik befindet und verursachten dabei einen Sachschaden




von ca. 500 Euro. Außerdem wurden im Verlauf des Samstages auf dem
Parkdeck der Fachhochschule insgesamt sieben Pkw durch Zerkratzen des
Lackes beschädigt. Hinweise zur Identität der Täter erbittet das 3.
Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.

3.Lkw-Fahrer flüchtet,

Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, 29.08.2010, 21.00 Uhr

Ein Lkw-Fahrer befuhr ein Grundstücksgelände in der
Erich-Ollenhauer-Straße und wendete dort seinen Lkw mit Anhänger.
Beim Abbiegen nach links stieß er mit dem Anhänger gegen einen
ordnungsgemäß geparkten Pkw und schleifte diesen ein Stück mit.

Ein Zeuge versuchte anschließend, den Fahrer auf den Unfall
aufmerksam zu machen. Dieser reagierte jedoch nicht und fuhr davon.
Zeugen verfolgten daraufhin den Lkw und gaben jeweils
Standortmeldungen über Notruf an die Polizei weiter. In der Gibber
Straße konnte der Lkw in Höhe des Bahnübergangs schließlich an der
Weiterfahrt gehindert werden. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde
der 44-jährige Niederländer zunächst mit auf die Polizeiwache
genommen. Hinweise auf Ausfallerscheinungen durch Alkohol oder Drogen
fanden die Polizisten nicht. Da er jedoch eine Sicherheitsleistung in
Höhe von 2.000 Euro wegen der Verkehrsunfallflucht nicht bezahlen
konnte, wurde er in Polizeigewahrsam genommen.

Rheingau-Taunus-Kreis

1.Einbruch in Einfamilienhaus,

Waldems, Reichenbach, Wüstemser Weg, Nacht zum 28.08.10

Einbrecher haben sich in der Nacht zum vergangenen Samstag Zugang
zu einem Einfamilienhaus in Reichenbach verschafft. Die Täter drangen
durch die aufgebrochene Terrassentür in das Gebäude ein und
durchsuchten verschiedene Räume. Schließlich flüchteten sie mit
Bargeld, einem Laptop und anderen Wertsachen aus dem Haus. Hinweise
erbittet die Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126)
9394-0.

2.Pkw flüchtet,

Landesstraße 3026, zwischen Niedernhausen und Idstein, 28.08.10,
01.10 Uhr

Bei einer Verkehrsunfallflucht, in der Nacht zum vergangenen
Samstag, ist ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro entstanden. Eine
18-jährige Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon. Nach den Angaben
der jungen Frau befuhr sie mit ihrem Pkw die Landesstraße von
Niedernhausen in Richtung Idstein, als ihr plötzlich ein Fahrzeug auf
ihrer Fahrspur entgegenkam. Die Autofahrerin wich aus, geriet auf den
Seitenstreifen, wo sie die Kontrolle über den Wagen verlor und
schließlich in einem Feld neben der Fahrbahn zum Stehen kam.

Der Entgegenkommende fuhr weiter, ohne sich um den Sachschaden zu
kümmern. Nach den Angaben der 18-Jährigen soll es sich um einen
dunklen Pkw mit "Rüdesheimer" Kennzeichen gehandelt haben. Hinweise
zu dem Unfallverursacher erbittet die Polizei in Idstein unter der
Telefonnummer (06126) 9394-0.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WI
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr