ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Elektroherd war bei Abwesenheit eingeschaltet ! - Ratingen - 1009002 (Bild- und Zusatzmaterial im Download)

ID: 250126

(ots) - Wie die Feuerwehr Ratingen bereits mit
ihrer Pressemitteilung (ots) vom 31.08.2010, 22.27 Uhr, zeitnah und
bebildert berichtete, kam es am Dienstagabend des 31.08.2010, gegen
20.20 Uhr, zum Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines
sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses mit 30 gemeldeten Mietparteien
am Hülsenbergweg im Ratinger Ortsteil Lintorf. Hausbewohner hatten
starken Rauch bemerkt, der aus einem auf Kipp gestellten
Küchenfenster der Brandwohnung in den Laubengang des Hauses drang,
und über Notruf Feuerwehr und Polizei verständigt.

Einsatzkräfte der Ratinger Polizei, welche zuerst am Brandort
erschienen, hatten große Mühe die Anfahrt-, Rettungs- und Löschwege
der Feuerwehr frei zu machen und zu halten, da diese bereits von
zahlreichen Schaulustigen bevölkert und von behindernd parkenden
Fahrzeugen blockiert wurden. Die Ratinger Feuerwehr, die nur wenige
Augenblicke nach der Polizei am Einsatzort eintraf, konnte mit einem
bei Hausnachbarn deponierten Schlüssel sofort in die Brandwohnung
gelangen. Deren Bewohner hatte die Wohnung gegen 19.30 Uhr verlassen
und war zum Zeitpunkt der Brandentdeckung nicht anwesend.

Der Brand, der sich auf die Küche der Wohnung beschränkte, konnte
von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht
werden. Personenschaden entstand nicht, auch zwei in der Brandwohnung
aufhältige Katzen konnten wohlbehalten geborgen werden (weitere
Einzelheiten zum Einsatz der Feuerwehr Ratingen siehe deren
Pressemitteilung / als PDF in Anlage).

Schnell nach dem Ende der Löscharbeiten führten polizeiliche
Ermittlungen bereits zur Klärung der Brandursache. Eine überhitzte
Kochplatte des Elektroküchenherdes hatte auf dem Herd befindliches
Küchengerät entzündet, das Feuer war dann schnell auf die darüber
befindliche Dunstabzugshaube und Küchenzeile übergegangen. Nach




Angaben des Wohnungsmieters, der noch während der Löscharbeiten nach
Hause zurückkehrte, hatte er den Herd seit Monaten nicht benutzt.
Deshalb wird davon ausgegangen, dass der Schalter der nachweislich
eingeschalteten Herdplatte vor Verlassen der Wohnung unbewusst oder
irrtümlich betätigt wurde. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben
sich nicht.
Den entstandenen Schaden an der schwer beschädigten Küche und den
durch Rauch und Russ ebenfalls beeinträchtigten weiteren Räumen der
Wohnung, schätzen die Ermittler auf ca. 10.000,- Euro.

Hinweis an die Medien:
Polizeiliches Bildmaterial zu dieser Mitteilung sowie die
Pressemitteilung der Feuerwehr Ratingen (PDF) befinden sich in der
Digitalen Pressemappe der KPB Mettmann, unter nachfolgend genannter
Internetanschrift (Link), zum Download bereit und zur
Veröffentlichung frei.



Polizei Mettmann
Pressestelle

Telefon: 02104 / 982-2010
Telefax: 02104 / 982-2028
E.-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de

Homepage: www.polizei-mettmann.de

Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43777/polizei_mettmann/?keygroup=bild


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bochum/Verkehrsunfall - zwei Leichtverletzte, 10.000€ Sachschaden  Verkehrsunfall in Selm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:

Ratingen-Lintorf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Elektroherd war bei Abwesenheit eingeschaltet ! - Ratingen - 1009002 (Bild- und Zusatzmaterial im Download)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Mettmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PKW-Brand an der Autobahnabfahrt - Ratingen - 2007148 ...

Am späten Montagabend des 27.07.2020, gegen 23.40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand an der Broichhofstraße in West, nahe der Autobahnabfahrt (BAB) A52 gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf hatte mit seine ...

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147 ...

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit von Samstagmorgen, 25.07.2020, bis Sonntagabend, 26.07.2020, drangen bisher unbekannt ...

Alle Meldungen von Polizei Mettmann