ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei suchte in der Erft nach vermeintlicher Schusswaffe

ID: 250730

(ots) - Ein 43-jähriger Grevenbroicher sorgte am
Dienstag Morgen (31.08.), gegen 10.25 Uhr, für Unruhe bei der
Polizei.
Der polizeibekannte Mann hatte im Verkaufsraum einer Tankstelle auf
der Jülicher Straße einem 27-jährigen Mitarbeiter seine im Hosenbund
versteckte Schusswaffe gezeigt und ihn aufgefordert, unverzüglich ein
Taxi zu bestellen.
Nachdem der Angestellte daraufhin seiner Forderung nachkam, ließ er
sich vom Taxifahrer zu einem Geldinstitut zum "Platz der Deutschen
Einheit" chauffieren.
Während der Fahrt zeigte er wiederum dem 39-jährigenTaxifahrer seine
vermeintliche Schusswaffe.
In der Bank ließ sich der 43 Jährige dann, wie sich später heraus
stellte, ganz normal Bargeld auszahlen.
Währenddessen nutzte der Taxifahrer die Gelegenheit und informierte
die Polizei.

Die Beamten konnten den stark alkoholisierten Grevenbroicher, der
mittlerweile das Bankgebäude verlassen und seine Fahrkosten beglichen
hatte, dann einige Meter weiter an der Erftbrücke Montzstraße stellen
und vorläufige festnehmen.

In einem günstigen Moment gelang es ihm jedoch noch, seine Waffe
in das Wasser fallen zu lassen.
Versuche der Ordnungshüter, den unbekannten Gegenstand aus dem
fließenden Gewässer heraus zu fischen, schlugen fehl.
Aus diesem Grund war am Donnerstag Morgen (02.09.), zwischen 10.00
Uhr und 11.00 Uhr, eine Tauchergruppe der Polizei Wuppertal im
Einsatz, um nach der vermeintlichen Schusswaffe zu suchen.
Die Absuche verlief erfolglos.

Der Erftverband ließ ab 08.00 Uhr den Wasserstand über die
"Mühlenerft" absenken.
Mitarbeiter der Stadt Grevenbroich und des Erftverbandes begleiteten
den Einsatz.

Welche Beweggründe den 43 Jährigen zu seinem Verhalten
veranlassten, werden die andauernden Ermittlungen des Grevenbroicher
Kriminalkommissariats ergeben .









Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/30014000
02131/30012411
02131/30012100
02131/30012311
Telefax: 02131/30014009
Mail: pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in ein Mehrfamilienhaus  Navidiebe unterwegs!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:

Grevenbroich



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei suchte in der Erft nach vermeintlicher Schusswaffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh