ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei macht Grabräuber dingfest

ID: 250999

(ots) - In den vergangenen Tagen und Wochen war es
wiederholt zu Diebstählen auf dem Löhner Friedhof gekommen.
Unbekannte Diebe hatten Grabschmuck, Vasen und Grablichter aus Bronze
und Messing entwendet. Gestern Mittag wurde die Polizei zur
Friedhofskapelle in Gohfeld gerufen. Zeugen hatten einen jungen Mann
festgehalten, der sich offensichtlich in verdächtiger Art und Weise
auf dem Friedhof herumgetrieben hatte. Der 23-jährige Mann aus Löhne
führte mehrere Taschen mit sich. Die Polizei, die den jungen Mann
überprüfte, stellte bei Nachschau in den Taschen zehn verschiedene
Gegenstände fest, die der Täter unmittelbar auf dem Friedhof
entwendet hatte. Wie vermutet waren es Vasen und Grablichter aus
Messing und Bronze. Der Täter wurde festgenommen und zur Wache
verbracht. Inwieweit er auch für vergangene Diebstähl



Kreispolizeibehörde Herford

Hansastraße 54
32049 Herford

Tel.: 05221 / 888 1271




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unfallflucht auf Marktkaufparkplatz  Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HF
Stadt:

Löhne



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei macht Grabräuber dingfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh