ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Henstedt-Ulzburg - Polizei lässt Fahrräder codieren;

am Donnerstag, 9. September, werden bei der Polizeizentralstation Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße 26 wieder Fahrräder codiert

ID: 251024

(ots) - Es ist zu beobachten, dass inzwischen
immer mehr Fahrräder codiert werden. Neben den verschiedenen
Möglichkeiten, das abgestellte Fahrrad abzusichern, ist die Codierung
ein guter Weg zur Vorbeugung vor dem Diebstahl. Die Fahrräder
erhalten eine bundesweit gültige Zahlen-Buchstaben-Kombinationen
fachmännisch in den Rahmen eingraviert. Mit diesem Code können
einerseits aufgefundene Fahrräder dem Besitzer wieder eindeutig
zugeordnet werden - andererseits erhöht er das Entdeckungsrisiko für
Fahrraddiebe erheblich, weil die Polizei den rechtmäßigen Besitzer
bei einer Kontrolle sofort identifizieren kann. Ein entsprechender
Aufkleber weist zusätzlich auf den Code hin. Dadurch werden
potentielle Diebe in der Regel erfolgreich abgeschreckt.

Die Aktion findet in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr im
Bereich des Garagentraktes der Polizeiwache statt. Das Codieren eines
Fahrrades kostet 11 Euro.

Unmittelbar danach wird diese Präventionsmaßnahme im Ortsteil
Ulzburg in der Hamburger Straße 33 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr
fortgesetzt.


ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Rüder
Telefon: 04121 80190 371
E-Mail: sandra.rueder(at)polizei.landsh.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Castrop-Rauxel: Radlerin schwer verletzt  Bottrop: PKW-Fahrerin pallt beim Rechtsabbiegen gegen einen Baum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251024
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SE
Stadt:

Henstedt-Ulzburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Henstedt-Ulzburg - Polizei lässt Fahrräder codieren;

am Donnerstag, 9. September, werden bei der Polizeizentralstation Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße 26 wieder Fahrräder codiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Bad Segeberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pronstorf - Motorradfahrer verunfallt ...

Am vergangenen Samstag (25.07.2020) ist es zwischen Pronstorf und dem Ortsteil Strenglin zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Mann ...

Boostedt - Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr ...

Gestern Nachmittag (27.07.2020) ist es am Bahnübergang an einem südlich parallel des Auwegs verlaufenden Wirtschaftswegs zu einem Versuch des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gekommen. Der Weg geht von der Neumünsterstraße ab. Ein Spaz ...

Elmshorn - Durchsuchungen durch Kriminalpolizei ...

Seit den frühen Morgenstunden (28.07.2020) führt die Kriminalpolizei Elmshorn mehrere Durchsuchungen im Stadtgebiet von Elmshorn durch. Bereits am 26. Juni 2020 war es auf dem Buttermarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen geko ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Bad Segeberg