Burscheid - Zusammenstoß
(ots) - Eine 50-jährige Frau befuhr gestern (06.09.2010)
gegen 18.30 Uhr die K 2 aus Richtung Nagelsbaum kommend in Richtung 
Paffenlöh. In der Ortschaft Blasberg beabsichtigte sie nach links in 
eine Einmündung abzubiegen. Sie hielt ihren PKW zunächst an und fuhr 
dann los. Plötzlich bemerkte sie einen entgegenkommenden PKW der nach
ihrer Ansicht schnell fuhr, zögerte einen Moment und hielt dann 
wieder an.
   Dieser 27-jährige Fahrer des in Richtung Nagelsbaum fahrenden VW 
bemerkte die anfahrende Frau und wollte links an dem abbiegenden PKW 
vorbeifahren. Als die 50-Jährige jedoch wieder anhielt, nutzte die 
sofort eingeleitete Vollbremsung nichts mehr und er prallte noch auf 
der Richtungsfahrbahn nach Paffenlöh gegen den Ford der Frau.
   Ein hinter dem VW fahrender 36-jähriger Toyotafahrer bemerkte 
ebenfalls die anfahrende Frau und leitete ein Ausweichmanöver nach 
rechts ein. Er fuhr auf den Grünstreifen und prallte zunächst gegen 
einen Briefkasten und anschließend gegen einen Verkehrsspiegel, bevor
er zum Stehen kam.
   Der 36-Jährige verletzte sich und musste mit einem Rettungswagen 
in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein PKW war nicht mehr 
fahrbereit. 
   Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 6500
Euro.
   
   
Pressestelle
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
51465 Bergisch Gladbach
Hauptstraße 1-9
Tel: 02202 205 120
Fax: 02202 205 285
pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis(at)polizei.nrw.de
www.polizei-rbk.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RBK
Stadt:
Burscheid
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Burscheid - Zusammenstoß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Rheinisch Bergischer Kreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




