Feuerwehr Herdecke am Mittwoch zwei mal im Einsatz! Ladenlokal in der Hauptstraße verqualmt und Hubschrauberlandung am Krankenhaus Herdecke! (Bildmaterial vorhanden!)

(ots) - Das erste Mal wurden die ehrenamtlichen 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke gegen 08:55 Uhr alarmiert. In 
der Hauptstraße, Höhe Bushaltestelle Herdecke Mitte, war ein 
Ladenlokal verqualmt. Die Feuerwehr rückte sofort mit einem 
kompletten Löschzug aus.
   Als der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz ausgerüstet in das 
Ladenlokal ging, war der Grund für die Verrauchung schnell gefunden. 
Auf einem Nachtspeicher waren mehrere Kerzen gelagert. Der 
Nachtspeicher war in der Nacht angegangen und war bei Eintreffen der 
Einsatzkräfte noch heiß. An dem heißen Nachtspeicher hatte sich dann 
der Wachs der Kerzen entzündet. Nur durch einen Zufall war dies einer
Angestellten aufgefallen, die dann die Feuerwehr rief.
   Die Kerzen wurden vom heißen Nachtspeicher entfernt und ein Lüfter
zur Entrauchung eingesetzt. "Hätte der Brand sich weiter entwickeln 
können, wäre der Einsatz sicherlich nicht so glimpflich ausgegangen,"
so ein Feuerwehrsprecher. Die Feuerwehr weißt nochmal ausdrücklich 
darauf hin, dass man keine brennbaren Stoffe in der Nähe von 
Heizungen, Nachtspeichern oder Kaminen lagern soll.
   Einsatzdauer rund 45 Minuten.
   Gegen 10:33 Uhr wurden die ehrenamtlichen Blauröcke dann zum 
Herdecker Krankenhaus gerufen. Dort sollte ein Bundeswehrhubschrauber
landen um einen Intensivpatienten nach Essen in die Uniklinik zu 
bringen.
   Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz für die große Bell der 
Bundeswehr. Der Patient wurde mit einem Rettungswagen vom Krankenhaus
zum Landeplatz gefahren und dann in den Hubschrauber umgelagert.
   Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die Kräfte der 
Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt waren, wieder beendet.
   Der Verursacher der gestrigen Öslpur konnte mittlerweile von der 
Polizei ermittlet werden. Auf den Herdecker Baustoffhandel konnt nun 
ein Kostenbescheid zu.
   *** Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung "Daniel Heesch 
- Feuerwehr Herdecke" gerne von Ihnen verwendet werden.***
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Daniel Heesch
Telefon: +49 (0)163 86 11 220
E-Mail: daniel.heesch(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Herdecke am Mittwoch zwei mal im Einsatz! Ladenlokal in der Hauptstraße verqualmt und Hubschrauberlandung am Krankenhaus Herdecke! (Bildmaterial vorhanden!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




