- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Unfall eines Heißluftballons/
12 verletzte Personen
(ots) - Abbesbüttel, Im Unterdorf
12.09.2010, 19.15 Uhr
Beim Absturz eines Heißluftballons sind am Sonntagabend in
Abbesbüttel zwölf Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer.
Bei einem Landeversuch auf einer Wiese kurz nach 19 Uhr wurde der
Ballon von einer starken Windböe erfasst und wieder angehoben. Der
Korb des Ballons schlug zunächst in eine Hainbuchenhecke auf einem
angrenzenden Grundstück. Die Windböe trieb den Ballon anschließend
über die Wiese bis gegen einen älteren Viehstall, der hierdurch
erheblich beschädigt wurde. Danach driftete der Ballon durch mehrere
Vorgärten, wobei diverse Zäune beschädigt wurden. Schließlich prallte
der Korb gegen eine Garagenwand und kam so letztlich zum Stehen. Die
Ballonhülle legte sich über die Garage bis auf das Dach des
angrenzenden Wohnhauses. Dabei wurde einer der beiden Schornsteine
abgebrochen, rutschte über die Dachfläche nach unten und schlug
direkt vor dem Wohnhaus auf den Boden auf. Zwei auf dem Hof stehende
Autos wurden hierbei durch herab fallende Steine und Dachziegel
leicht beschädigt. Ob Personen schon vor dem Aufprall an die
Garagenwand aus dem Korb gefallen sind, kann nicht mit Sicherheit
gesagt werden. Insgesamt wurden zwölf im Ballon mitfahrende
Passagiere mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser
gebracht. Drei der vier Schwerverletzten erlitten innere
Verletzungen. Der verantwortliche Ballonfahrer blieb unverletzt. Der
Sachschaden beträgt insgesamt ca. 30.000 Euro. Die Kreisstraße 60
wurde für die Zeit der Bergung bis 21.30 Uhr voll gesperrt. Die
Feuerwehren aus Groß Schwülper, Meine und Abbesbüttel waren mit 60
Feuerwehrleuten vor Ort. Außerdem waren neun Streifenwagenbesatzungen
der Polizei aus Gifhorn und Braunschweig im Einsatz. Gegen 21.15 Uhr
erfolgte die Übergabe des Unfallortes an Mitarbeiter der
Braunschweiger Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, die die
Ermittlungen sofort aufnahmen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Abbesbüttel
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...