ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

EK "Feuer" ermittelt nach erneutem Pkw-Brand

ID: 257212

(ots) - Ein auf einem Parkplatz an der Kanalstraße
in Bad Oeynhausen abgestellter Pkw brannte am späten Montagabend aus.
Der Wagen, ein BMW, war etwa gegen 21.10 Uhr rund 100 Meter von der
Gaststätte "Zum Oeynhausener Eck" geparkt worden.

Nach Angaben der Feuerwehr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender
Mitarbeiter des ADAC um kurz vor 22.00 Uhr den Brand. Der Mann
versuchte mit einem Feuerlöscher die Flammen zu bekämpfen.
Unterstützt wurde er dabei durch die Besatzung eines
Johannitereinsatzfahrzeuges, die ebenfalls auf den Brand aufmerksam
wurden. Die wenig später eintreffende Feuerwehr löschte die
restlichen Flammen schließlich ab.

Da an dem BMW eine Scheibe eingeschlagen war, geht die Polizei
davon aus, dass der Wagen absichtlich in Brand gesetzt wurde. Den
Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 3.000 Euro.

Da es bereits in den vergangenen Wochen zu mehrere Fahrzeugbränden
in der Innenstadt gekommen war, ermittelt die Ermittlungskommission
(EK) "Feuer" auch in diesem Fall. Dazu zählt auch die Untersuchung
des von der Polizei sichergestellten Pkw. Noch liegen keine konkreten
Ermittlungsergebnisse vor. Allerdings ist es auch für die Beamten
keine leichte Aufgabe an dem ausgebrannten und mit Löschschaum
übersäten Fahrzeug Spuren zu suchen und diese, falls vorhanden, zu
sichern.

Der Leiter der Direktion Kriminalität bei der Kreispolizeibehörde,
Kriminalrat Mathias Schmidt, sagt: "Eine solche Brandserie stellt
eine besondere Herausforderung dar. Wir haben unsere Präsenz
verstärkt. Wir leisten viele Überstunden, insbesondere in der Nacht,
um die Fälle zu lösen". Einzelheiten zu weiteren Aktivitäten der
Polizei gibt die Behörde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht
bekannt.

Für den Kripochef ist jedoch klar: "Bei solch schwierigen
Ermittlungen sind wir auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen".




Daher appelliert er an alle Bürgerinnen und Bürger, die kleinste und
noch so unscheinbare Beobachtung zu jeder Tages- oder Nachtzeit per
Notruf 110 zu melden. Dazu zählen auffällige Autos, Zweiräder sowie
deren Kennzeichen. Auch Hinweise auf einzelne Personen oder Gruppen
können von Bedeutung sein und den Ermittlern vielleicht zum
Durchbruch verhelfen.



Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Marienstraße 82
32425 Minden
Pressebüro
Tel. 0571/8866-1300 und -1301
Fax 0571/8866-1399


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kreis Recklinghausen und Bottrop: Wohnungs-, Büro- und Geschäftseinbrüche  Oer-Erkenschwick: PKW-Fahrerübersah Mofafahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2010 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MI
Stadt:

Bad Oeynhausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" EK "Feuer" ermittelt nach erneutem Pkw-Brand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Minden-L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Roller-Fahrer (84) nach Alleinunfall verstorben ...

Nach einem Unfall mit einem E-Roller auf der Detmolder Straße, erlag ein 84-Jähriger am Wochenende seinen Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Mann aus Bad Oeynhausen am Donnerstag gegen 11.40 Uhr mit dem Elektrofahrzeug den Geh- b ...

Alle Meldungen von Polizei Minden-L