ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1767) Notlage vorgetäuscht

ID: 258962

(ots) - Eine angeblich britische Familie gab in
Wassertrüdingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) gegenüber einem
58-Jährigen an, sich auf der Durchreise und in einer Notlage zu
befinden. Dem Helfer kamen nun jedoch Zweifel und er erstattete eine
Anzeige wegen Betrugs.

Bereits Ende August wurde der hilfsbereite Mann aus
Wassertrüdingen an einer Bushaltestelle bei Oettingen (Lkr.
Donau-Ries) von dem Unbekannten angesprochen. Die insgesamt vier
Personen, darunter auch ein Kleinkind, baten ihn eindringlich um
Hilfe. Die Gruppe gab an, sich auf der Durchreise zu befinden. Ihnen
wäre ihr gesamtes Geld abhanden gekommen.

Hierauf lotste sie der 58-Jährige zur nächstgelegenen Tankstelle
und ließ auf seine Kosten den Pkw der Familie auftanken. Hierbei
verwickelte ihn eine Frau erneut in ein Gespräch, woraufhin
schließlich der hilfsbereite Mann die Personen zu sich nach Hause
einlud und ihnen Reiseproviant für die Weiterfahrt nach
Norddeutschland packte. Um ein sicheres Ankommen an ihrem Heimatort
zu garantieren, hob er auch noch fast 600 Euro in bar ab und übergab
das Geld den angeblichen Briten.

Anschließend notierte er sich die Kennzeichen und verschiedene
Daten aus den zum Teil rumänischen Urkunden.

Seit nun ca. vier Wochen zahlten die angeblichen Briten jedoch den
ausgeliehenen Betrag nicht zurück. Hierauf erstattete der Helfer nun
am Wochenende (18.09.2010) Anzeige bei der Polizeiinspektion in
Gunzenhausen.

Die Beamten leiteten daraufhin ein Strafverfahren wegen Betrugs
ein. Die weiteren Ermittlungen führt die für den Tatort
Wassertrüdingen zuständige Polizeiinspektion Dinkelsbühl.

Etwaige weitere Geschädigte können sich jederzeit an die
Polizeiinspektion Dinkelsbühl unter der Telefonnummer 09851/5719-0
wenden.

Robert Schmitt/hu








Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Kita - PC gestohlen  Pkw fuhr gegen Hauswand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Dinkelsbühl



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1767) Notlage vorgetäuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr