Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus
(ots) - PRESSEMELDUNG der PD HOCHTAUNUS für
den 29.09.2010
Polizeistation Bad Homburg,
Verkehrsunfall
Dienstag, 28.09.10, 17:30 Uhr Bad Homburg, Friedberger Straße
Ein 16-jäh. Fahrschüler am Steuer eines Fahrschul-PKW, fuhr in der
Verlängerung der oben genannte Straße von Bad Homburg aus, Höhe
Waldfriedhof, in Richtung Friedrichsdorf. Dabei kollidierte der PKW
mit einem wechselnden Wildschwein. Der Sachschaden am PKW beträgt ca.
1.100 Euro. Das Tier überlebte und rannte weg.
Polizeistation Oberursel
Keine nennenswerten Vorkommnisse
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfall
Dienstag, 28.09.2010, 09:35 Uhr Kronberg, Oberhöchstädter Straße-
Ludwig-Sauer-Straße
In der Oberhöchstädter Straße, vom Bahnübergang kommend, fuhr ein
19-jähriger mit seinem Fiat in Richtung Schönberger Straße. Der
19-jährige kam kurz hinter dem dortigen Bahnübergang in einer
Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn nach links in den Gegenverkehr
und stieß mit einem Volvo-Fahrer zusammen. Beide Personen blieben
unverletzt, an den Autos entstand aber Sachschaden. Sachschaden: 2300
EUR
Verkehrsunfall
Dienstag, 21.09.2010, 17:50 Uhr Königstein, Klosterstraße 15,
Tiefgarage Stadtgalerie
Eine 47- jährige PKW- Fahrerin parkte ihren BMW X5 ordnungsgemäß
in der Tiefgarage der Stadtgalerie. Als sie wenig später zu ihrem
Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie, dass die Stoßstange verbogen
war. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne
sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Jedoch ein aufmerksamer
Zeuge beobachtete den Vorfall und meldete dies der Polizei, die wenig
später den Unfallverursacher, einen 71-jährigen Herrn, ausfindig
machte. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in
Königstein (06174/9266-0) zu melden. Sachschaden: 700 EUR
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Dienstag,
28.09.2010, 07:00 Uhr - 17:20 Uhr Usingen, Hattsteiner Allee 1- 5
Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein Skoda-Fabia, der
ordnungsgemäß auf dem Parkplatz abgestellt wurde, beim Ein - oder
Ausparken eines anderen roten PKW am linken Heck beschädigt. Der
Verursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise werden
erbeten an die Polizeistation Usingen, Tel.: 06081 / 92080.
Sachschaden etwa 1.500,00 Euro.
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Dienstag,
28.09.2010, 10:30 Uhr - 11:00 Uhr Neu-Anspach, Taunusstraße 62
Eine 34-jährige Audi A3-Fahrerin parkte ihr Fahrzeug in der Zeit
von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr in einer Parkbucht der Taunusstraße. Als
sie zurückkehrte, bemerkte sie Beschädigungen am rechten Heck ihres
PKW, die augenscheinlich von einem anderen Fahrzeug verursacht
wurden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Hinweise werden erbeten an die Polizeistation Usingen, Tel.: 06081 /
92080. Sachschaden etwa 1.600,00 Euro.
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (geklärt)
Dienstag, 28.09.2010, 15:30 Uhr Schmitten, Seelenbergerstraße,
REWE-Kundenparkplatz
Eine 82-jährige Opel-Vectra-Fahrerin beschädigte beim rückwärts
Ausparken einen parkenden VW-Passat an der Fahrertür. Nach Angaben
von Zeugen setzte die Opel-Vectra-Fahrerin ihre Fahrt unerlaubt fort,
ohne um sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Die Verursacherin
wird sich nun wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle
verantworten müssen. Die genaue Schadenshöhe liegt derzeit noch nicht
vor.
Verkehrsunfall durch Abkommen von der Fahrbahn Dienstag,
28.09.2010 18:15 Uhr Gemarkung Schmitten, L3004 zwischen Hegewiese
und Arnoldshain
Ein 47-jähriger Renault-Clio-Fahrer befuhr die L3004 aus Richtung
Sandplacken kommend in Richtung Schmitten. Zwischen der Abfahrt
Hegewiese und der Abfahrt Arnoldshain verlor er auf nasser Fahrbahn
nach einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach
links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Sachschaden
etwa 4.000,00 Euro.
RKI - Regionale Kriminalinspektion (Kripo) der PD Hochtaunus
4 X Navidiebstahl
Nacht zum Dienstag, 28.09.2010 Kronberg, Taunusstraße /
Dettweilerstraße / Am, Roten Hang / Guaitastraße
In allen vier Fällen wurden die Schlösser aus den Fahrertüren
gezogen und die fest eingebauten Navigationsgeräte entwendet. Zudem
stahlen die Täter auch noch Gegenstände, die von den Besitzern in den
PKW zurückgelassen wurden (z.B. Sonnenbrillen, Digitalkameras usw.).
Täterhinweise liegen nicht vor.
Pressemeldung heute zusammengestellt durch KHK Michael Greulich
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
KHK Michael Greulich
Telefon: (06172) 120-240 o. 120-0
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:
Bad Homburg v.d. Höhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).